unsere erste Reise mit HayVan (e350 4x4) liegt hinter uns. Wir waren in den französischen Cevennen.

Reisebericht zu finden hier:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=82339&sid=14df7cee5c50232fb328dbbb2236fcf0

Wunderschöne Landschaft usw. Aber das steht ja schon alles im Bericht. Hier mal noch auf das Auto bezogen:

Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Er ist absolut zuverlässig gewesen. Bis auf ein paar Quietscheräusche beim Offroaden nichts. Bei Wankbewegungen gab es manchmal Geräusche wie wenn eine Katze oder ein Baby (unseres war es nicht) quäkt. Fällt dazu jemand was ein? Jetzt nach Rückkehr quietschen die hinteren Blattfedern etwas.

Das ist aber auch schon alles.

Offroad ging alles ohne Probleme. Wir sind auch nur ein bis zwei härtere Pisten gefahren. Die letzte hatte es in sich. Steil bergauf. Serpentinen. Stark verworfen und mit tiefen Furchen. Auf groben Steinen. Auch das ging aber gut. Teilweise mit Rangieren. Natürlich alles in der Unersetzung. Die ARB Sperre habe ich noch nicht gebraucht.

Alle Pisten die wir fahren wollten gingen auch. Klar wurde es mit 638x220x236cm oft recht eng. Aber es ging. In der ersten Woche immer brav dem Jeep JKU hinterher.

Als Bergefahrzeug hat sich HayVan auch bewährt. Siehe Bericht.

Zum Wohnen war er ohnehin klasse. Platz in Mengen. Auch mit Baby. Gerade wenn man vom FJ Cruiser mit Dachzelt kommt. wink

Ich hab ja den "kleinen" 5.4 l V8 Benziner. Hat aus meiner Sicht völlig gereicht. Wir sind teils wirklich extreme Steigungen hochgefahren. (Momentanverbrauch 180l) ohne Probleme. Der Verbrauch über den ganzen Urlaub mit viel Offroad und Landstraßen mit erheblichen Steigungen war so ca 20 bis 21l. Aus meiner Sicht für die fast 4t Fuhre völlig ok.

Fragen? Immer her damit. smile


Philipp



2008 Ford e350 Sportsmobile
2007 Toyota FJ Cruiser
2010 Lada Niva
2004 Nissan 350Z
1967 Alfa Giulia