Hallo Zusammen,
danke für Eure Anteilnahme an meiner Mittelkonsole ;-) Ihr habt ja recht, aber ich habe ja oben geschrieben dass ich die jetzt erst einmal lasse. Am Ende ist die ja schnell getauscht wenn ich eine andere finde. Ausserdem ist mir eingefallen dass ich in einem anderen G auch noch eine habe, und nachdem der so nie wieder aufgebaut werden wird, werde ich vielleicht die mal nehmen. Die ist allerdings ein früheres Modell als die die hier original hingehört, aber das ist dann wirklich nur was für Profis das zu erkennen klugscheisser

Vielleicht mach ich das dieses Wochenende, dann könnt Iht Euch wieder austoben.....

Dann noch einen Hinweis zum Zusammenbau, der mich dann doch einen langen Abend diese Woche gekostet hat: Den Heizungskasten hatte ich ja im Wesentlichen aus Neuteilen zusammen gebaut. Und dann eingebaut ohne weiter darüber nachzudenken warum bei dessen Verschraubung überall Langlöcher drin sind. Ich hatte sogar darauf geachtet dass der obere zentrale Lüftungsschacht von der Höhe her sauber in die Abdeckung passt. Beim Probemontieren der unteren Abdeckung um die Heizungshebel hatte ich dann festgestellt dass der gesamte Kasten zu weit hinten sitzt! Das heisst die Hebel liessen sich nicht verschieben ohne dass die Blende nach hinten gezogen wurde. Alle Versuche das irgendwie hinzubekommen ohne wieder alles zu zerlegen schlugen fehl. Also habe ich das meiste wieder abgebaut, dann den Heizungskasten neu ausgerichtet, zusammengebaut und probiert, dann wieder zerlegt und alles wieder angezogen. Sollte man vermeiden.....

Dann sind mir ein paar Punkte aufgefallen bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, und mal wieder fragen will wer da eine Idee, oder ein Bild hat wie das war:

-> Der Heizungszug läuft ja von dem Hebel in der Mittelkonsole durch die Stirnwand an das Heizungsventil. Ich bekomme den nicht anders verlegt als dass er auf der Beifahrerseite einen großen Bogen in Richtung der unteren Mittelkonsole macht. Genau genommen sollte der fast 10cm kürzer sein, von daher bin ich mir gar nicht mehr sicher ob der passt. Vorsichtshalber habe mal einen neuen bestellt, vielleicht ist der kürzer.

(Andererseits ist mit gestern bei 2 Sachen aufgefallen dass die neu bestellten Originalteile länger sind als im Original: Die Batterie Masseleitung und die Leitung von Kupplungs Geberzylinder zum Nehmerzylinder. Kann man trotzdem montieren, läuft halt komisch in der Gegend rum.)

-> Die Kabel vom zentralen Kabelbaum zur Mittelkonsole habe ich jetzt mal um den Stutzen am Heizungskasten gelegt der zu den Scheibendüsen geht. Das funktioniert, sieht aber irgendwie komisch aus. Hat einer eine Idee wie der Verlauf original war?

-> Nachdem auch die Antenne montiert ist kommt mit der Fertigstellung der Mittelkonsole ja auch das Radio rein. Als Lautsprecher würde ich tatsächlich nur den originalen Einbauplatz oben vor dem Beifahrer nehmen wollen. Hat denn schonmal irgendwer da einen Lautsprecher eingebaut der vielleicht ein bisschen besser ist als der alte Breitbänder? Ich meine mal irgendwo ein Bild gesehen zu haben von einem LS mit aufgesetztem Hochtöner oder so, der genau die Einbaumaße hatte von dem alten. Kann das aber nicht wieder finden.

Micha