|
Joined: Jul 2016
Posts: 4
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2016
Posts: 4 |
Hallo;
Ich bin neu hier und versuche gerade die Unterschiede zwischen o.g. Fahrzeugen heraus zu finden.
Grund ist dass ich mir wieder ein "kleineres" (s.u.) richtig Geländegängiges schnuckeliges Wohnmobil anschaffen möchte. Meine Alternativen sind im Moment: Volvo tgb11(c303) / tgb13(c304), Pinzgauer 712, oder evtl. falls es einen günstig und gut gäbe Mercedes 8xx.
Grundsätzlich würde mir der IVEco 40-10 WM oder VM90 gut gefallen, weil die bereits die größere Bereifung drauf haben, und nebenbei günstiger im Kauf sind. Weiss eigentlich jemand ob der Antriebsstrang von diesen Fahrzeugen durch die andere Übersetzung und größere Bereifung stärker dimensioniert ist als beim "zivilen" oder ist er grundsätzlich ausreichend dimensioniert?
Obwohl ich einiges gelesen habe finde ich bis jetzt nichts so richtig greifbares.
Solche Angaben wie VM 90 ist schwierig finde ich gut, jedoch fehlt mir da das greifbare. Wenn man sagen würde z.B. "die Steckachsen kann man weder zivil über iveco besorgen und auch sonst kriegt man sie gebraucht fast nicht" dann wäre das für mich eine greifbare Aussage (im positiven Sinne natürlich auch :-)).
So ein bisschen Grunderfahrung habe ich mit solchen Fahrzeugen bereits, ich hatte bereits einen Steyr 680, einen Pinzgauer 712 Rüst und einen IVECO 90-16 DoKa.
Vielen Dank für Antworten
Gunter
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|