Original geschrieben von Meister
Hi Micha, ja die Abdeckungen werfen sich im Alter und werden unbrauchbar. Such dir eine Tischlerei mit CNC Bearbeitungsmaschine, lass einen Holzklotz fräsen und diesen dann mit Leder beziehen.
Denn ist das Problem langfristig gelöst.
Gruss Meister

Zuerst hatte ich ja eine andere Idee: Wenn ich ein schönes Original finden würde,würde ich das vielleicht in einer Silikonform aus einem Gummiähnlichen Material abgiessen lassen. Wenn ich das nicht finde, dachte ich daran das doch im CAD zu modellieren, dann einen Träger ausdrucken lassen und den beziehen. Aus Holz wäre auch schon eine Möglichkeit, aber das ist zum Fräsen ja auch nicht unaufwendig....

Original geschrieben von marcus
Hallo, Lautsprecher gab es passende von Blaupunkt, ich meine IC 117, die sind von der Grösse her genormt. Mit der Verkleidung links verstehe ich nicht so ganz: hatten die ersten G da eine kleinere oder warum ist da die große Lücke zur Bohrung?
Grüsse Marcus

Nach einer Weile im Netz habe ich das mit der Norm auch gelesen. Aber nicht kapiert. Es gibt da verschiedenste Maßangaben (von 4x6" bis 10x15cm), die irgendwie alle dieser Norm entsprechen sollen. Hab jetzt welche gefunden die anscheinend die 95x155mm haben sollen. Mal sehen.

Und zu den Verkleidungen: Da ich nur frühe G's habe, kenne ich die Verkleidung nur so. Das mit der Bohrung muss ich mir mal ansehen, ich habe 2 Armaturenbrettabdeckungen, könnte ja sein dass meine Originale diese Bohrung nicht hat. dann muss ich die andere nehmen....

Micha