|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
ok, Rodion hatte mal was von "besser Dexron II als III" geschrieben. Was meinst Du dazu?
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hi Volker,
wie Thomas schon schrieb: Öl gemäß BeVo, d.h. wenn IIer Öl rein soll, dann sollte man kein IIIer nehmen.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Dann bin ich( ohne jetzt nachzuschauen) auf dem falschen Pferd,ich dachte das sind alles III er in der Bevo,ich werde das Fuchs nehmen.... Im Adapter war tatsächlich schon Öl,den habe ich schon gewechselt. Jemand noch eine Idee zur Ölfeuchte?
Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 01/08/2016 23:23.
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Volker,
das kann eigentlich nur ATF oder Motoröl sein.
ATF riecht ziemlich eindeutig und ist, falls es nicht rot sein sollte, dadurch dennoch gut von Motoröl zu unterscheiden.
Wenn es Motoröl ist, ist vermutlich der Kurbelwellensimmering Getriebe-seitig undicht. Solange der nur schwitzt, ist das sicherlich nicht dramatisch, wenn die Undichtigkeit schlimmer wird, müsste man diesen wechseln.
Mach doch mal die Stopfen aus der Wandlerglocke raus und schau nach, wie's drinnen aussieht.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Dexron Spezifikationen sind abwärtskompatibel, man darf also ruhig das gute Neue Öl nehmen was wesentlich bessere Eigenschaften hat in allen Belangen. Mittlerweile ist Dexron VI aktuell. Dexron II ist so alt dass es mal auf Waltran basierte als Reibwertverbesserer. 
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61 |
in älteren Automaten führt Dexron III statt II durchaus zu Problemen mit Plastikbauteilen...
Gruß Christopher
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Ich war heute nochmal unter der Karre. Tatsächlich hängen da jetzt auch 3 Tropfen und der Dämpfer ist auch feucht drunter. Fängt am Übergang Gehäuse /Motor an, davor ist sauber. Zudem habe ich jetzt auch manchmal komisches Schaltverhalten und beim Abtouren ein Kreischen /Pfeifen (als ob jemand draußen mit der Kappsäge arbeitet) und bei Fahrt ein Pfeifen wie von Riemen, nur der ist s nicht (nur bei Fahrt). Spülung ist nächste Woche geplant, aber wie komme ich der Undichtigkeit und dem Jaulen auf die Spur?
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Kleiner,peinlicher Zwischenstand,oder eher Endstand.... Die Feuchtigkeit kommt nicht vom Getriebe,sondern es ist Motoröl,das die gleiche Farbe hat wie das ATF...... So wie es aussieht ist es der KW Simmering,ich werde mal lecwec versuchen.....
Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 11/06/2017 21:20.
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61 |
Also wenns der KW Simmering ist würd ich das mal betont ignorieren. Kenne jetzt deine Nachbarn nicht, aber ich parke eben entweder in der Einfahrt oder wechsel den Standort immer mal wieder   Fahre so seit Jahren rum. Wenn dann das Getriebe eh mal raus muss kann man das dann mitmachen. Alles natürlich unter der Vorraussetzung dass da eine Springbrunnen rauskommen.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
So schlimm ist es Gott sei Dank (noch) nicht, ich habe nach einem Jahr jetzt 15 Tropfen auf dem Garagenboden. An der Wanne sieht es nach deutlich mehr aus, aber wird halt vom Wind maximal verteilt...
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
0 members (),
445
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|