|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
na die hatte ich auch gefunden, dafür reicht die mittlere Reife  das sind abba alles Rundstangen. Die gesuchten sind für 10mm Quadratstahl 
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Kannst ja deine Stangen runddrehen wenn du keine quadratischen findest.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Wieso willst überhaupt diese Röllchen? Ich mein klar auf den ersten Blick ist das bestechend, andererseits sind abgerundete Schubstangenenden hunderttausendfach bewährt.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
weil sie leichter gleiten,> weniger Kraft beim schließen benötigen. Während dem Schließen muß die Türgummidichtung (Hohlkammerprofil) etwa 2mm zusammengedrückt werden, das geht mit abgerundeten Schubstangenenden nicht so einfach. Hab jetzt mal beim Mühlinghaus angefragt, wenn nicht lieferbar tüddel ich die selber, ist ja kein Hexenwerk
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Ich kann dich beruhigen, auch meine Tür schliesst einwandfrei diese 2mm mit ganz normalen Schubstangen. Auch bei all meinen Reisekollegen, es ist die übliche Bauweise.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Ich gehe davon aus das du "nicht drückenden Bauschaum" verwendet hast?
Wenn ja würde ich auf Kleber ausweichen, gute Erfahrungen (Alu auf Holz) habe ich mit "SMP Klebstoff High Tack" von Würth gemacht.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Ich denke er hat Körapur 2K verwendet, hoffe ich wenigstens.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
Ich denke er hat Körapur 2K verwendet, hoffe ich wenigstens. logo
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
Hier die Dachplatte (wird erst ganz zum Schluß zugesägt, maßlich geht aber nicht viel weg): ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473473gj.jpg) Front-, Heck- und Alkovenbodenplatte sind zugesägt aus der hier: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473474xd.jpg) Holzklötze sind bei den zugeschnittenen Platten auch schon eingeklebt: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473475xd.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473481rg.jpg) Jetzt gehts drum die Platten zu biegen. Prinzipiell geht das so wie ich es geplant habe, allerdings weiß ich noch nicht wie ich den Mittelpunkt der Biegung ermitteln kann, da muß ich mir noch was einfallen lassen. Hier werden an einem Probestück die Nuten geschnitten: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473476mp.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473477lx.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473478mv.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473479ee.jpg) funktioniert :-) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473480wu.jpg) und gleich Kleber rein. Bei den richtigen Platten werde ich gleich GFK-Gitter mit einbetten an den Innenradien. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/26473482we.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
Posts: 110
Joined: May 2004
|
|
|
0 members (),
170
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,493
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|