HAb eben gesehn dass ich oben das falsche Bild drin hab. Komisch dass mir das nicht vorher aufgefallen ist, und den alten Thread kann ich nicht mehr editieren. Daher nochmal das Fensterschachtleistenbild:

[Linked Image von photos.smugmug.com]

Original geschrieben von Nuncanadamas
[...] Spätere Versionen der Fensterschachtleisten hatten gar keine Bohrungen mehr [...]

Interessant, und wie werden die montiert?

Jedenfalls habe ich versucht die alten Leisten von Hand zu verschönen. Da schleife ich mir aber einen Wolf, ohne dass ich dann noch erwarten würde dass das am Ende überhaupt nach was aussehen. Immerhin sind die leidlich gerade geworden, das hat geklappt. Jetzt gehen die zum Strahlen, dann zum Pulvern. Zum Strahlen geht dann noch einiges mit, die vordere Stoßstange (wobei ich noch nicht weiss wie der innen in die verstärkte Stoßstange überhaupt rein kommt) der Ersatzradhalter (wenn ich den vollends zerlegt bekomme) und vielleicht noch Anderes was mir in die Hände fällt.

Daher hab ich mich mal meinen Armaturen gewidmet. Insgesamt habe ich 4 Tachos. Und eine Kombianzeige. Von den 4 Tachos wurden 2 schonmal geöffnet, und alle 5 Instrumente haben innen im Glas am Rand auf 2cm den bleichen Schatten. Und die schwarzen Ringe um das Glas sehen auch nicht mehr prickelnd aus. Also was tun? Kann man da selber was machen?

Nachdem einer der Tachos der schonmal offen war innen geklappert hatte, dachte ich dass ich den mal mal öffnen kann. Dazu habe ich erst mit einem feinen Schraubenzieher den umgebördelten Rand aufgebogen, und mich dann mit einem Breiten einmal aussen rum geschafft:

[Linked Image von photos.smugmug.com]

Geklappert hatte nur ein kleines Birnchen das da mal reingefallen ist. Ansonsten sieht die Tachoeinheit richtig gut aus:

[Linked Image von photos.smugmug.com]

Das Gehäuse ist auch OK, und die Scheibe schon gereinigt. Jetzt stellen sich mir 2 Fragen:
- kann ich den km Zähler denn irgendwie ohne Schaden auf 00000 stellen?
- wie bekomme ich das Ding wieder zu?
Der Ring ist nicht mehr schön, und ausserdem hat der letzte Öffner an einer Stelle offensichtlich mit einer Kombizange sein Glück versucht. Der ist also hin. Gibt es da Ersatz? Auch wenn ich einen schönen habe, wie bördelt man das wieder zu ohne dass es am Ende übel aussieht?

Micha