Moin Uli,

ich fahre auch einen TGR und hatte dieselben Überlegungen bzgl. der Räder angestellt und mir von E. Christ die 315/75 R16 Räder anbringen lassen. - mit entsprechend nötiger Verbreiterung der Radkästen. Auf den Pisten in Island hat der Reifen gelegentlich (auch bei nicht allzustarken Verschränkungen - in der Aussparung des Radkastens geschliffen (vorn wie auch hinten).
Daraufhin habe ich 12mm Hartgummiklötze auf den Anschlag gesetzt, um den Anschlagsweg zu verkürzen. In der Praxis (Piste, Track, Gelände)habe ich diese Lösung aber noch nicht auf Tauglichkeit überprüfen können.
Ob es Dir möglich ist, evtl. von vornherein größere Radausschnitte zu dimensionieren? Jedenfalls werden die hinteren Schutzbleche wohl zu klein werden und ein bündig auf den Rahmen gesetzter Koffer braucht auch entsprechende Radausschnitte.
Mir wollte der TÜV die größeren Räder trotz Vorliegens einer Herstellerfreigabe von Allrad Christ nicht eintragen. Hier war E. Christ hilfreich - er konnte das in Passau beim TÜV für mich erledigen.
Soweit meine Erfahrungen in Island reichen, bin ich mit den Rädern/Reifen sehr zufrieden.
@ Wüste (keine eigenen Erfahrungen) der Vorbesitzer meines TGR war oft in der Wüste - mit den serienmäßig verbauten Radgrößen. Die 315/75 R16 müssten`s doch auch tun, oder spricht etwas speziell dagegen?

Viel Erfolg beim weiteren Aufbau!

Krischan