Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
OP Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Am Wochenende das Anzugsmoment für die Radmuttern am
Daily nachgeschlagen. Da steht "230 ./. 283 Nm".

Mich irritiert das "./." Zeichen - im Handbuch sind die
beiden Punke senkrecht übereinander, getrennt von einem
horizontalen Strich - wie ist das hier zu interpretieren ?

Wenn das als Bereich "von ... bis" gedacht ist, frage ich
mich, warum die Obergrenze dann bei 283 Nm und nicht glatt
bei z.B. 280 angegeben ist ...

Hintergrund ist, daß ich mir meinen eigenen Drehmoment-
Schlüssel mache: Markierung am Radkreuz, bzw. Verlängerung
bei x cm, wobei
x = Drehmoment / mein_Gewicht x 9,81 m/s²

Da komme ich je nach dem welche der beiden Zahlen oben gilt
auf 29 bzw 36 cm ....

Schöne Grüße


Hans-Joachim

Zuletzt bearbeitet von kookaburra; 05/09/2016 09:58.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
ja die verwenden oft diese "von - bis" Angaben mit ÷ wozu das gut sein soll, weiß ich auch.

Teilweise gibt es auch "plus/minus" ±, das erkennt man aber an der kleineren 2ten Zahl

Entweder es gibt ein passendes DMoment, ggf mit Angaben zur Reibung (trocken, geölt..) oder nicht.

Die "krummen" Zahlen oder gar Kommastellen resultieren ggf aus irgendwelchen Umrechnungen, wobei ja seit geraumer Zeit Nm gilt...

Wo hast du denn die 230Nm her ?





Gruß Juergen

Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
OP Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Original geschrieben von juergenr
...

Wo hast du denn die 230Nm her ?

wie gesagt, aus dem Handbuch; da steht "230 ./. 283 Nm" ...

Auf dem Türholm ist noch ein Aufkleber der Werkstatt,
bei der der Vorbesitzer noch einen Service hat machen
lassen; dort ist für die Räder "280 Nm / 7,0 bar"
angegeben; aber das bezieht sich auf die alte Standard-
Bereifung 9.5-17.5; ich habe jetzt 285/70 R19.5 drauf.

Aber das Drehmoment für die Radmuttern dürfte sich ja
an den Radbolzen, weniger an den Rädern orientieren ...
ein bischen vielleicht, wegen der größeren Wucht der
größeren Räder ...

Joined: Dec 2011
Posts: 443
Likes: 13
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 443
Likes: 13
Original geschrieben von kookaburra
x = Drehmoment / mein_Gewicht x 9,81 m/s²

nachschlag


Nm = N (Gewicht in N) x m (1m)

wie kommt die Erdbeschleunigung in die Formel?


100Nm = 100N mit 1m Verlängerung = 200N mit 0,5m Verlängerung. ?
oder hab ich da was nicht berücksichtigt?

Grüße



40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
in einer Bedienungsanleitung zum Daily ab 2007 steht

Wheel nut tightening torque:
Front axle 305 ÷ 375 Nm (31.09 kgm ÷ 38.23
kgm)
Rear axle 305 ÷ 375 Nm (31.09 kgm ÷ 38.23
kgm)

und im RepLeitfaden 2011 ebenso

[Linked Image]

Attached Images
Räder-Drehmoment.png (24.94 KB, 114 Downloads)

Gruß Juergen

Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Original geschrieben von Pesca
Original geschrieben von kookaburra
x = Drehmoment / mein_Gewicht x 9,81 m/s²

nachschlag


Nm = N (Gewicht in N) x m (1m)

wie kommt die Erdbeschleunigung in die Formel?


100Nm = 100N mit 1m Verlängerung = 200N mit 0,5m Verlängerung. ?
oder hab ich da was nicht berücksichtigt?

Grüße

er rechnet z.B. eine Masse von 10kg x 9,81 = eine Gewichtskraft von ~ 100N (98,1N)

Also Masse mal Schwerebeschleunigung


Gruß Juergen

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Also für meinen hab ich 340Nm im Kopf ... und die Radschüsseln sind ja wohl noch dieselben - oder täusche ich mich?

Joined: Sep 2007
Posts: 1,676
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,676
Likes: 41
Wie genau müssen diese Momente denn eingehalten werden?

Klar, 305 bis 375 Nm.

Aber wenn ich keinen Drehmomentmesser habe? Oder braucht man so ein Teil definitiv?

Sepp

Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
wenn du keinen hast und es bisher gehalten hat ....

Deutlich zu wenig bedeutet irgendwann lose Muttern, deutlich zu fest defekte Bolzen/Muttern.

Wenn du dich dem gewünschten Moment wie Hans-Joachim annäherst, wird es gehen.


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,261
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,261
Likes: 235
Sepp, zieh an wie du magst, die Schrauben kriegst nicht so schnell kaputt da müsstest schon arg würgen dran.

Übrigens ist bei allen mir bekannten Fahrzeugen der im Bordwerkzeug mitgelieferte Radschlüssel genau so lang gebaut dass eine 75Kg Person das nahezu perfekte Drehmoment einstellt.
Gilt sogar an meinem 32Tonner der mit 620Nm gesetzt wird.

Die Hersteller machen sich da durchaus Gedanken dabei.


It's your life - make it a happy one!
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bink83
Bink83
72290 Loßburg
Posts: 136
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,826,165 Hertha`s Pinte
7,464,366 Pier 18
3,525,603 Auf`m Keller
3,377,030 Musik-Empfehlungen
2,535,563 Neue Kfz-Steuer
2,363,297 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (MFM, Abenteuertruck, 2 unsichtbar), 581 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,065
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5