|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
Besser wie nix.  ich wollte die ganze Fuhre nicht die 6km zum Kieswerk und zurück schieben 
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Mit einem Multimaster o.Ä. wärst Du vermutlich schneller fertig gewesen  und vor allem ist auch gleich die Deckschicht angeknabbert  Du willst doch eh noch abdichten. Dann haftet das Zeug wenigstens richtig 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
der jährliche TÜV stand an  ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037025fq.jpg) also Bremsen Hinterachse zerlegt. Eigentlich gut daß ich durchgefallen bin, denn so habe ich auch gemerkt daß ich mir einen speziellen Schlüssel zum Abziehen der hinteren Zierkappen an den Radnaben machen muß, damit ich an die Radmuttern komme. Vorne gings mit dem Haken der im Bordwerkzeug dafür vorgesehen ist, hinten gehts nicht. Bei ner Reifenpanne hinten links, nachts, bei Regen hätte ich also alt ausgesehen :-/ ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037012nl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037014au.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037016ux.jpg) Sieht dann so aus links: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037017vt.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037024pl.jpg) Ansich nix dramatisches, aber ich könnte jedesmal Eiswürfel kotzen wenn ich sehe das Bremsbeläge und Radmuttern trocken verbaut werden. Das muß alles sauber gemacht, und vernünftig zusammengebaut werden. Wer findet den Fehler? ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037019xd.jpg) Mir wirds jedesmal aufs Neue schlecht wenn sich Amateure an Bremsanlagen versuchen. Der innere Bremsbelag ist falsch herum eingebaut. Die Trägerplatte stand am Bremssattel an und konnte nicht weiter an die Bremsscheibe gedrückt werden. Dadurch hat sich der Bremsbelag gedreht und ist somit unbrauchbar. Im blödesten Falle verkeilt der sich beim starken Bremsen, blockiert das Rad, und die Fuhre fährt in die Botanik. Das habe ich eigentlich nach so viel Arbeit nicht vor ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037021ym.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037022tc.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27037023tc.jpg) Ich geh dann mal neue Bremslötze kaufen :-(
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Ich hab meine Clearance Lights auf Weiss umgebaut plus einen Schalter dazu, so gehen sie stets schlank durch. Orange mögen sie Nicht.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
Ozy, was möchtest du mir mitteilen? 
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Dass dein zweiter erheblicher Mangel recht einfach zu lösen ist - falls überhaupt Bedarf besteht in diese Richtung. 
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
Ach so heißen die Dinger  Wo gibts die in weiß? Ich hab nur Klebeband
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Im Zubehör - vielleicht sogar bei Rockauto, sicher auf Ebay. http://www.ebay.com/bhp/ford-clearance-lightsDu nimmst einfach smoked oder clear lens. Und unbedingt mit normalen Lampen, bei LED hast sonst wieder Orange. Birnen sind wohl auch bei Ford normale T10 drin.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 05/10/2016 13:10.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
Ich hab meine Clearance Lights auf Weiss umgebaut plus einen Schalter dazu, so gehen sie stets schlank durch. Orange mögen sie Nicht. Haben die eigentlich eine nähere Bewandniss? Mal abgesehen davon,dass sie vermutlich eine Kennzeichnung und keine ungerade Anzahl,für den europ.Verkehrsraum haben sollen. Ausnahmegenehmigungen für allen Plunder erteilt die Bezirksregierung.
|
|
|
Posts: 172
Joined: March 2006
|
|
|
2 members (GFN, 1 unsichtbar),
184
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,480
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|