Liebe G-meinde,

bevor jetzt instintiv ein Kopfschütteln über den tausendsten Reifen-Thread kommt:
Ich habe viel gesucht, auch hier im Forum, aber keinen Hinweis/Lösung auf mein "spezielles Problem" gefunden.

Also: Bitte trotzdem weiterlesen ;-)


Basisdaten:
-----------

Ich bin seit ca. einem halben Jahr stolzer Besitzer eines W463.236, BJ 12/2011.

Also der letzte 8-Zylinder vor Bi-Turbo. Und mit Euro 5 Einstufung.

Ab Werk sind auf dem G Reifen der Dimension 265/60 R18 montiert.


Problem:
-----------

Diese Reifendimension ist natürlich nicht sehr ideal für Offroad. Wenig "Gummi".

Daher meine Hauptfrage vorab: Welche andere Rad-/Reifendimension kann ich verbauen, sodass ich noch legal auf der Straße fahren darf ?
(Anders gesagt: Wie fahrt ihr denn jetzt mit neueren Baujahren / ohne Professional bzw. Diesel ins Gelände ?)


Meine Recherche hat bisher ergeben - Bitte korrigiert mich, falls ich das was falsch intepretiert habe:
----------------------------------

1.) Reguläre freigaben

Reifenfreigaben laut MB: http://www.mercedes-benz.de/content...ad.tmp/G-Klasse_BR_463_N22-37_160913.pdf

Die verstehe ich so, dass ich nur die o.g. Dimension fahren darf

Ich bin auch zur MB Niederlassung gefahren. Die haben noch mal nachgesehen, kurz gesagt: Ja, das ist so


2.) Bleibt der Weg "Eintragen lassen"

- Feature Tachoanpassung ist bei mir im Command nicht mehr vorhanden
- Ich habe gelesen, dass MB jetzt bei den ganz neuen Modellen auch wieder 16 Zoll als "Extra" erlaubt.Dann aber wohl nur bei Beschränkung auf 160km/h oder so.
- Ich weiß jetzt nicht, ob das bedeutet, dass MB bei Buchung dieses "Extras" eine kleinere Bremsanlage verbaut. (Damit die 16 Zoll überhaupt passen. Und damit weniger Vmax erlaubt)
- Und eigentlich verstehe ich auch nicht, was die Euro Norm mit den Reifenfreigaben zu tun hat. Mit Euro 6 sind auf ein mal wieder 265 / 70 R16 erlaubt.



Und jetzt ? Danke schon mal ;-)

Grüsse,
René