Und weiter geht´s:

Im Februar 2016 war dann die 3-Punktlagerung im Rohbau zu besichtigen,
Traverse vorne:

[Linked Image von up.picr.de]

Wippe hinten:

[Linked Image von up.picr.de]

Schien mir aus meiner Laiensicht sehr solide gebaut; es wurde auch versichert,
daß diese Konstruktion sehr haltbar sei; das war im Februar; lange nach Fertig-
stellung hat jemand hier aus dem Forum die Konstruktion gesehen und darauf hingewiesen,
daß bei dieser Auflagerung der Koffer ja eigentlich nur an der äußeren Alu-Schicht
des Shelterbodens hinge, nicht aber am Rahmen, weil die Auflagerung nur an den Kufen
angreift; bei starken Seitwärtsbewegungen könne sich diese Schicht vom Sandwich
lösen ...

Wie seht Ihr das ?

Abhilfemöglichkeiten: den Boden von innen durch Sandwich und Kufen hindurch ver-
schrauben; so würden die Kräfte zumindest in das Gesamt-Sandwich eingeleitet, und
nicht nur in die äußere Alu-Haut; vielleicht könnte man die Shelter-Ecken noch
zusätzlich mit Zugfedern zum Fahrzeugrahmen abspannen ...



Im März habe ich über das Allrad-LKW-Forum eine Werkstatt gefunden, und diese schon
mal eingerichtet; seeeehr viel Platz, der reine Luxus, nur sehr abgelegen ... aus
dem langen, mit Blech belegten Tisch aus dem Shelter schon mal eine Werkbank ge-
bastelt:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

und aus Multiplex-Resten eine Auflagerung / Abstützung für das Radmuttern-Kreuz:

[Linked Image von up.picr.de]

Im Keller stapelt sich noch kubikmeterweise Sperrmüll und Reste aus dem Shelter,
insbesondere Alu-Bleche von dem Alkoven-Ausschnitt ... man kann ja nie wissen, ob
man das nochmal brauchen kann ;-)


Im Mai war der Koffer geschlossen und die Auschnitte für den Durchstieg ausgeschnitten
und mußten geschliffen und gestrichen werden:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Dabei bin ich erst mal vom LKW gefallen - ich stand auf der Traverse und muß wohl,
weiß der Teufel warum, einen Schritt nach hinten gemacht haben; letzte Erinnerung:
horizontal schwebend auf Rahmenhöhe, mit dem Kopf neben dem rechten hinteren Kotflügel;

[Linked Image von up.picr.de]

(wegen Begrenzung auf 10 Bilder pro Beitrag: Fortsetzung folgt)