Hi,

das mit den Trimmpackern kenne ich eigentlich nur als halbseidene Lösung bei solchen G's, die schief stehen. Vor allem die Baujahre 1997 bis 2000 leiden unter einer höheren Radlast links und stehen dann links etwas tiefer eingefedert als rechts (10-15 mm "schief").

Wenn das bei Deinem G nicht so ist (würde mich bei dem Baujahr wundern), braucht es meines Erachtens auch keine Trimmpacker (also einseitig)...

Das mit den Gummischläuchen über den Federenden ist auch eher eine Glaubensfrage. Klar, kann sich drunter Feuchtigkeit sammeln und die Feder schneller (durch-)rosten. Das ist mir in mittlerweile 20 Jahren G bisher erst bei einem Exemplar passiert: bei meinem 460er Cabrio mit den unmöglichen grünen Hinterfedern - und diese eine Feder ist sogar oben gebrochen...

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)