|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Forum, die geschichte geht weiter. Heute stand TÜV an. Der Prüfer fand soweit alles gut. Leider hatte die Betriebsbremse hinten rechts keine Wirkung, während die Feststellbremse gut funktionierte. Dazu habe ich hier im Forum diesen link gefunden. Ist zwar ein IVECO trifft aber das Problem exakt. Leider scheint die Lösung nicht ganz klar. Lag möglicherweise am ALB. Jetzt würde mich interessieren was dieser ALB ist und wo der montiert ist. Dann fang ich da an wo "Micha" aufgehört hat. Hier ist nämlich auch nochmal von dem ALB die Rede und "Erich Christ" schreibt dass die nach längerer Standzeit gerne Probleme machen... das trifft auf meinen TGR ja zu Beste Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Uli,
Der ALB regelt die Gesamte Bremskraft hinten, kann also nicht verantwortlich dafür sein, das die Bremswirkung nur einseitig ist. Den ALB kannst du im letzten Foto von Thread von Redd sehen, der hat gerade das Problem das der ALB fehlt.
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Erich,
Das wäre dann Teil 9 in der PDF "Bremskraftregler", oder?
Bei Micha hatte ich das hier gelesen:
Hi, heute habe ich von dem ALB den Betätigungshebel vom Gestänge getrennt und ein paar mal hin und her bewegt. Gefühlt hat sich was gelöst. Dann den Hebel mit einen Spanngurt auf Volllast gezogen und neu entlüftet. Nun bremst er wieder auf beiden Hinterrädern. Was es genau nun war, keine Ahnung. Wir hatten vorher mehrere Male entlüftet, da ohne Wirkung. Auch habe ich vor dem erneuten entlüften und ALB betätigen ca. 20 km zurück gelegt. Besten Dank allen für eure Mithilfe, Micha
Er ist sich ja auch nicht so sicher ob es das war...
Allrad Christ schreibt:
Also: Der ALB neigt nach Jahren des Nichtbewegens (= Fahrzeuge mit konstanter Achslast wie Feuerwehr und Womo) zum Festgehen in einer (der Achs)Stellung, aber der wurde ja gewechselt und die Bremsleistung hat sich um 5% erhöht. Jetzt ALB Gestänge maximal verlängeren bis am Prüfstand ein Bremsewert von mind 50% erreicht wird. Wenn das Gestänge zu kurz ist, verlängern.....
Der Beitrag bezieht sich aber nicht auf eine ungleiche Bremsleistung an einer Achse, sondern auf die Differenz Vorne/Hinten
Hat noch Jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte? Gruß Uli
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Richtig, der ganze Text von Wikipedia dazu:
Automatisch lastabhängiger Bremskraftregler Automatisch lastabhängige Bremskraftregler (ALB) steuern je nach Beladungszustand der Hinterachse einen variablen Bremsdruck zur Hinterachse. Über ein Gestänge oder eine Feder, die an der Hinterachse befestigt ist, wird dem Bremskraftregler der Beladungszustand mitgeteilt.
Der ALB ist ein BOSCH teil, ich hab aber keine Nummer. Das Lösen des Einstellgestänges bedeutet Neueinstellung, also nicht machen, dein Problem ist ja ein anderes.
Die Einfachste Diagnose: Defekt an deiner rechten Bremse (Die funktionierende Feststellbremse ist ja eine davon unabhängige Trommelbremse). Da kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 01/11/2016 20:43.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Natürlich könnt ihr das Teil zerlegen und damit rumspielen, ihr habt's allesamt schwere Wohnmobile, der ALB ist da völlig Überflüssig. Jonas und Ich hatten ihn allebeide komplett ausgebaut und totgelegt um wenigstens ein bisschen was an Bremsleistung von der Hinterachse zu bekommen.
Da braucht man sich wirklich keine Sorgen um irgendwelche Einstellungen dieses Dings zu machen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
Mein ALB an der Landgurke hat insgesamt vier Bremsleitungsanschlüsse. Zwei Leitungen kommen von "vorne" und je eine geht nach hinten rechts bzw hinten links. Ich gehe also davon aus, dass es sich hiebei um einen Zweikreis-ALB handelt. Wenn jetzt einer von den beiden Entlastungskolben steckt..... .....hat man genau das Schadensbild, welches der TS im Eingangspost schildert. Ich würde die Einstellstange abnehmen, jemanden am Fahrersitz positionieren, der auf Zuruf bremst oder die Bremse loslässt und gleichzeitig den Einstellhebel langsam auf- und ab bewegt. Mein ALB war zu Beginn auch funktionslos UND falsch eingestellt.
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Besten Dank an Alle,
in jedem Fall weiß ich jetzt um was es beim ALB geht. Ich gehe also der Reihe nach vor... Gibt es einen Entlüftungsplan für den TGR?
Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Wie bei jedem Auto, zuerst der am weitesten vom HBZ entfernten Zylinder und dann der Reihe nach.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Wie ist denn die Teilenummer für die Radbremszylinder? Die Bremachnummer ist nicht umschlüsselbar. Vielleicht einer von denen? Hella verm. Zubehör letzterer passt laut Verkäufer (Typenliste) auf den 30-8 aber nicht auf den 35-10. Bei anderen Anbietern gibts einen Rbz. für Alle... Gruß Uli
Zuletzt bearbeitet von stanjakow; 02/11/2016 08:39.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
da die Bremse wohl von einem Daily 30-8 stammt, sollte/könnte es IVECO 8121576 sein, passt bei xx Daily 30-8, 35-8, 30-10, 35-10 etc von Resyling bis Daily96 . E.Christ hat dazu mal etwas geschrieben Faden
Gruß Juergen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|