Ach ja, da war was wegen der gleichen Achse, hatte ich glatt verdrängt wink So sieht es bei mir untenrum aus:
[Linked Image]

2.5" Dämpfer sollten reichen. Es gäbe auch 3.5" aber übertreiben wollen wir ja auch nicht, schon gar nicht wenn der Preissprung von 2" auf 2.5" progressiv bis 3.5" ansteigt wink

Die 200$ für Verstellbare würde mich nicht reuen, im Gegenteil. Da gibt es ein grosses "Aber":
Hab mal bei der MFK nachgefragt da ich in einem anderen Forum verunsichert wurde. Zusammengefasst folgende Antwort zum Thema neue Dämpfer:
-Ersatz durch baugleiche Teile eines anderen Herstellers: nicht melde-/prüfpflichtig
-Ersatz mit Tiefer-/Höherlegung: melde-/prüfpflichtig, Eignungserklärung des Bauteileherstellers erforderlich
-Ersatz durch Dämpfer mit Verstellmöglichkeit: melde-/prüfpflichtig, Eignungserklärung des Bauteileherstellers erforderlich
-Ersatz durch Dämpfer mit Verstellmöglichkeit während der Fahrt: melde-/prüfpflichtig, Nachweis über die Betriebs- und Verkehrssicherheit einer anerkannten Prüfstelle erforderlich

Grundsätzlich gilt, wenn an der Federung nichts verändert und nur andere, nicht verstellbare Dämpfer eingebaut werden -> keinen Eintrag im Fahrzeugausweis.

Hast Du für Deine eine Eignungserklärung oder irgend einen Wisch mitbekommen? Gibt es sowas bei den Amis überhaupt? Wenn nicht werde ich wohl oder übel auch auf nicht einstellbare gehen...die ständige Diskussionen mag ich nicht, daher alles was geht legal.

Danke und Gruss
Urs

Attached Images
Hinterachse.JPG (93.06 KB, 141 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Pinkpanther; 03/11/2016 23:22.