|
Joined: Apr 2015
Posts: 305 Likes: 10
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2015
Posts: 305 Likes: 10 |
Liebe Spezialisten,
es gibt ja die eine und die andere top-durchdachte Seilwindenstoßstange für den G, auch die W463... Ich sehe aber immer wieder auch abnehmbare Varianten.
Kann mir jemand sagen, ob es TÜV-mässig grundsätzlich möglich ist, eine abnehmbare Seilwinde zu nutzen und diese, ggfs. mit entsprechender Abdeckung, auch im öffentlichen Straßenverkehr am Auto zu lassen ("mobiles Arbeitsgerät") oder setzt das eine LKW-Zulassung voraus?
Viele Grüße
Hannes
Heute schon gewuerfelt????
|
|
|
|
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2014
Posts: 231 |
Fast alles ist möglich, je nach Aufwand. Am einfachsten wäre es wohl, wenn der Hersteller der Winde eine Betriebserlaubnis mitliefern täte. Bei Selbstbau würde ich zuerst mal eine Zeichnung oder ein Musterfoto nehmen und meinen liebsten TÜV-Mitarbeiter fragen.
|
|
|
|
Joined: Apr 2015
Posts: 40
Newbie
|
Newbie
Joined: Apr 2015
Posts: 40 |
Moin Im Multibordforum ist dazu gerade ein Thread offen,geht um die Winden der Dänischen Militär Gs,die haben eine Abnehmbare Winde mit Halterunge an Front.-u.Heckstpsstange Hier lang
Zuletzt bearbeitet von LangerWolf; 07/11/2016 20:31.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|