Hallo und Frage an die Cracks:
Nach Umbau von M102 mit Automatik auf M103 mit Schaltgetriebe funktioniert alles prächtig. Einziger Störfaktor: das Steuergerät regelt nach Ende des Kaltlaufs die Leerlaufdrehzahl von ( gewünschten) 700rpm auf (störende) 900rpm.
Ich vermute, dass das Steuergerät eine "Gangerkennung" erhält und die Leerlaufdrehzahl erhöht. Nach meiner Recherche ist die Pin-Belegung am Steuergerät nicht einheitlich. Das DB-Service-Buch der ersten 463er enthält über die Anklemmung des Automatikgetriebes keine Infos. Einzige Info: Bei Klima geht ein Steuerinfo (+) auf Pin 15 des KE-Steuergeräts.
Hat jemand einen passenden Belegungsplan oder eine Info, auf welchem Pin ich die Steuerung zu einem Leerlauf mit 750rpm überreden kann?
Vorab schon mal vielen Dank und beste Grüsse
Fezzy

PS: Nach Lösung des Problems werde ich das hier auf jeden Fall posten!