Original geschrieben von Ozymandias
Nein er meint, und das ist so, dass Stahltanks (Rost) verboten sind bei Commonrail, die Hersteller haben da viel Lehrgeld bezahlt deswegen.
Deshalb sind die Stahltanks plötzlich vom (Neufahrzeug) Markt verschwunden.

Wie bitte ?!?!?!? Wieder mal was, das die famose Firma EFTEL - EXPEDITIONS- UND FAHRZEUGTECHNIK Edgar Lange, die die flexible Lagerung des Koffers hinten favorisiert, mal wieder nicht gewußt hat ?!?

Ich glaub´ ich schmeiß mein Auto weg ... heute übrigens Antwort von Zeppelin bekommen - natürlich war mir klar, daß Erich mit seinem Hinweis Recht hatte. Als gerichtsverwertbaren Beleg wollte ich aber die schriftliche Aussage von offizieller Seite. Demnach ist es so, daß die Kufen an einem Zeppelin-Shelter konstruktiv nur an der Außenhaut hängen und lediglich zum vorsichtigen Ziehen über ebenen Grund gedacht sind, NICHT um daran eine Auflagerung auf einem Basisfahrzeug zu befestigen. Ungefragterweise fügte Zeppelin noch einen Kritikpunkt an der Lagerung bei, unter Bezugnahme auf die Daimler Benz ABR; daß nämlich die flexible Aufhängung hinter dem Fahrerhaus zu erfolgen hätte, nicht wie bei meiner Auflagerung über der Hinterachse ... was wir ja schon wußten.

Sorry, ist ja eigentlich off-topic in diesem thread,mgehört zu
http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/641719/5/O-M-M-P:_Daily_55S18W_+_FM_II.html ...

Schöne Grüße


Hans-Joachim