Was passiert bei Rost im Hochdrucksystem: mehr schäden, keine Garantie/Gewährleistung

Die Anforderungen an die Filter werden tw. vom Werksersatzteil nicht erfüllt, weil in Europa mit Normsprit (und den richtigen Tanks) nicht erforderlich und dafür "winterempfindlicher". Wie oben richtig geschrieben: Separ oder Mitberwerberteil dient als Vorfilter, tut der Standzeit der Feinflter sicher gut, ist aber nicht das Allheilmittel.

Und: Die Chemie liefert eine Menge gelöste Metalle, die dem Hochdrucksystem nicht gut tun und durch jedes Filter gehen. Kein Stahltank steht in allen Anleitungen, ist der nächste Anspruch gegen das Ei von Aufbauer.

Zu guter Letzt meine Philippika gegen (einige, sicher nicht alle) Aufbauer: Ich finde es immer wieder umwerfend, was die alles wissen (wollen) - ich rede ihnen nicht drein, wie sie ihre Möbel bauen, aber die sollen die Pfoten von der Fahrzeugtechnik lassen. Die Diskussion Festlager/Wippe ist ja ein wunderschönes Beispiel: Mit dem Festlager hinten stabilisiere ich das Fahrzeug/Fahrverhalten, wer Unimog gewöhnt ist und sich mit dem schwankenden Aufbau anfreunden kann, hat bei Wippe hinten sicher ein bißchen mehr Verschränkngsfähigkeit. Das sollen die Witzbolde auch genau so erklären.. und weil die das nicht tun, gibt's klare Aufbauanleitungen der FAhrzeughersteller ohne wenn und aber. Eigentlich traurig, aber notwendig.
(ja, ich weiß, es rollen etliche Straßen-Womos durch Marokko und die 'Weißware' ist oft überraschend leidensfähig, aber das ist ja nicht unser Benchmark hier)

Grüsse
Peter