Ich fasse mal zusammen:
Ich habe keinen LLK und muss eventl. meinen TL ersetzen.
Der TL vom xx.12 ist weitgehend baugleich und bringt den gleichen Ladedruck wie der Original vom WM, ist aber besser vorbereitet für den Einbau eines LLK.
Was mir noch nicht klar ist, welche Größe des LLK die optimale (meiste) Leistung bringt. Auch, ob es nicht sinnvoller ist, nicht zu lange Leitungen einzubauen....also Ein- und Ausgang auf der TL-Seite?
@Peter: ich will ja auch keinen Rennwagen, aber ein bißchen mehr dürfte es schon sein....
...und ich schließe mich Peter an. Ich finde man könnte den Thread teilweise verschieben....ist doch ein interessantes Thema und im Momnet gibt es "nur" die Aufbaubeschreibungen von Jürgen und Peter (und die sind super)... (wenn ich das richtig sehe?)