Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
An der VA ist der Verdrehwinkel so ca 15 Grad, das geht echt sch....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Original geschrieben von Wölflein
Das ist eine gute Frage. Du weißt ja, ich habe den Wagen vor 1/2 Jahr gebraucht gekauft und mein Japanisch zum Lesen der Servicenachweise ist bissel eingerostet.....
Werde ich demnachst(machen lassen, habe das passende Gerät nicht.....)
Japanisch hilft da nicht. In meinen deutschen Unterlagen taucht kein Intervall für die Sperren auf.
Im Normalfall braucht man fürs Wechseln der Flüssigkeit auch kein Spezialwerkzeug.

Handtuch

Zuletzt bearbeitet von Handtuch; 07/12/2016 20:39.

G320 lang 1995
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Jein,wenn die Plörre mit Schwerkraft nicht mehr abläuft....?
Bastellösung?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Volker, dafür schaffst du dir einmal 1 Bremsentlüftungsgerät an, welches mit Druckluft vom Kompressor betrieben wird, und du bist alle Sorgen los....
ich hab sowas seit Jahren, funzt für ALLE Fahrzeuge (inkl. meinen Motorrädern und weibchens Roller)
kann ich nur empfehlen....
ich versuch mal was im Netz zu finden und schicke dir dann einen Link...

im übrigen: bei meinem 500er war die VA Sperre auch dicht, hab dann die Entüftungsschraube abgenommen und mit Druckluft VORSICHTIG reingeblasen, hat gefunzt, seither ganz normales durchsaugen mit dem Gerät möglich....
Gruß vom Hannes

PS:"Jein,wenn die Plörre mit Schwerkraft nicht mehr abläuft.."
hast du dabei den Schraubdeckel vom Vorratsbehälter abgenommen ???

Zuletzt bearbeitet von 110hannes; 08/12/2016 18:56.

99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hannes, als ich gestern das geschrieben habe, musste ich auch erst mal nachdenken, aber :ja!


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Den hier

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4320921_-entlueftungsgeraet-01422l-sw-stahl.html

so einen /ungefähr) hab ich.....war etwas einfacher ausgeführt und hat etwas unter 100 Euros gekostet...

kann ich auf jeden Fall empfehlen, ist eine einmalige Anschaffung und man kann alleine bequem die Bremsflüssigkeit tauschen...
Gruß Hannes

Hannes, als ich gestern das geschrieben habe, musste ich auch erst mal nachdenken, aber :ja!

Hmm, das wundert mich, normal müßte die Flüssigkeit bei abgenommener und nach unten hängender Leitung bei offenem Schraubdeckel zügig nach unten auslaufen.....hmmm, Dreck in der Leitung ????


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Original geschrieben von Wölflein
Jein,wenn die Plörre mit Schwerkraft nicht mehr abläuft....?
Bastellösung?
Kann Jemand sagen, wie viel Druck bei aktivierter Sperre auf der Leitung ist? Kann man diesen Druck nutzen um den Dreck raus zu spülen?
Erst die Sperre aktivieren und dann die Flüssigkeit vorsichtig über den Entlüfter ablassen.

Handtuch


G320 lang 1995
Joined: Aug 2011
Posts: 81
Likes: 2
U
Das wird noch
Offline
Das wird noch
U
Joined: Aug 2011
Posts: 81
Likes: 2
Hallo Handtuch,

wegen einem defekten Druckwandler (es ist dann Bremsfluessigkeit in das gesamte Unterdrucksystem gezogen worden....was ne Schweinerei), habe ich mich intensiv mit dem Sperrensystem beschaeftigen muessen.
Um mit einem leichten Ueberdruck die alte Bremsfluessigkeit aus dem System zu druecken, und auch um das System zu spuelen, habe ich mir in Ermangelung eines Wechselgeraetes, einen gebrauchten Bremsfluessigkeitsbehaelterdeckel besorgt. In die Mitte des Deckels habe ich dann ein Loch gebohrt um ein altes Schrader Fahradschlauchventil zu verschrauben. Damit kann man dann mit der Fahrradpumpe wunderbar LEICHTEN Druck im System aufbauen und die Leitungen spuelen.
Sollte auch fuer das Bremssystem funktionieren und passt ins Bordwerkzeug :-)

Gruss, Uwe


W463 G300TD Bj.1998
Defender 110 300tdi Bj.1996
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FrittenKirk
FrittenKirk
Aachen
Posts: 60
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,371 Hertha`s Pinte
7,928,932 Pier 18
3,739,380 Auf`m Keller
3,661,364 Musik-Empfehlungen
2,702,309 Neue Kfz-Steuer
2,645,667 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 534 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5