Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo Alle miteinander!
Die Tipps waren perfekt richtig! Habe die Sperre am Zylinder Druckers gemacht und das Rad angehoben. Schon beim Anheben drehte sich das Rad, obwohl s noch bissel Bodenkontakt hatte und es machte :Klack!
Ich fühlte mich, als ob ich einen Drachen mit einem Lutscherstiel erschlagen hätte....!
Die Sperre war sofort draußen, möglicherweise ist der Schlauch tatsächlich zu, denn es kamen max 2ml BF raus.
Interessant sind die Schlüsselweiten:12,14,16,das bin ich vom Wolf nicht gewohnt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Glückwunsch zur Lösung (der Sperre).
Wurde an den Sperren schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Versuch das mal. Die Flüssigkeit sollte von alleine durchlaufen. Oder mit etwas Druck nachhelfen.
Ich habe das gerade gemacht und die Flüssigkeit sah nicht mehr gut aus. sick

Handtuch


G320 lang 1995
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ich vermute, dass das dringend mal gemacht werden musste. Was da unten raus kam, sah nicht mehr gut aus, auch wenn es nur paar Tropfen waren...


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Volker,

warum sollte die Bremsflüssigkeit in den Sperren auch länger drin bleiben als im Bremssystem.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
steht bei mir auch noch an, will gar nicht wissen wie alt die flüssigkeit schon ist... kotz2 vielleicht schaffe ich es dann auch gleich überall stahlflexleitungen einzubauen...

grüße
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Das ist eine gute Frage. Du weißt ja, ich habe den Wagen vor 1/2 Jahr gebraucht gekauft und mein Japanisch zum Lesen der Servicenachweise ist bissel eingerostet.....
Werde ich demnachst(machen lassen, habe das passende Gerät nicht.....)


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Mathias,

ja nach Motor ist der Einbau der Stahlflexleitung für die Vorderachse extrem spaßig.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
hallo thomas,

hab den om603 verbaut.
von welchem motor/getriebe kombination sprichst du?

soweit ich eben mal meine bilder vom unterboden, bereich vorderachse durchgeschaut habe ist der verbindungsschlauch von der sperre zum halter am rahmen unproblematisch.
aber es scheint, dass es noch einen felxiblen verbindungsschlauch nach hinten zur hinterachse gibt, bei welchem der flansch zwischen rahmen und getriebe liegt (wenn ich das jetzt richtig gedeutet habe).
das ist etwas eng, sollte aber mit gebrochenen fingern gehen... eek
schraubenschlüssel muss man sich ggf. anpassen.

gruß
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Mathias,

also bei meinem G 500 BM 241 ist der Verdrehwinkel für das Werkzeug an der oberen Verschraubung arg wenig.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
hallo thomas,

gu möglich, das die obere verschraubung bei allen G´s sehr zeitaufwendig zu wechseln ist, wenn ich mir das nochmal durch den kopf gehen lasse. grin

gerade deswegen ist es noch ein guter grund auf stahlflex umzusrüsten, denn damit hätte man nahezu ein leben lang ruhe und man ist lediglich zum wechseln der bremsflüssigkeit angehalten.

wird in den nächsten jahren durchgeführt...

grüße soweit
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
oekoopa
oekoopa
Nordbayern, LK Kronach
Posts: 39
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,911 Hertha`s Pinte
7,929,076 Pier 18
3,739,562 Auf`m Keller
3,661,589 Musik-Empfehlungen
2,703,540 Neue Kfz-Steuer
2,645,792 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 341 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5