Hallo zusammen,

nachdem ich den defekten Sterling ProCharger ausgetauscht habe, sind die Batterien jetzt 10 Tage mit der Einstellung für Gel Batterien geladen worden. Habe heute dann nochmal versucht mit den Bordbatterien den Wandler zu betreiben. Zunächst beide Pluspole gelöst, auf beiden 12,8 V. Dann angeschlossen und Wandler mit 1350 W Wasserkocher angemacht. Voltzahl ging binnen weniger Sekunden auf 11,7 V runter und der Wandler hat abgeschaltet und noch 2-3 mal wieder versucht zu starten. Wieder beide Batterien abgeklemmt und jeweils 12,3 V gemessen. Batterien zeigen also das gleiche Lade - und Verbrauchsverhalten und sind scheinbar beide defekt. Das nach 7 Monaten reisebetrieb.

@Brownie

- sind alle Fühler-/Sensorleitungen an den richtigen Punkten angeschlossen?
- optische / thermische / spannungsmäßige Inspektion aller Verbindungen haben wir noch keine Rückmeldung (sofern ich das nicht übersehen habe)

soweit ich das als Laie beurteilen konnte scheint da alles ok
Auch den ArgoFet habe ich nochmal geprüft, schaltet nur durch wenn die LiMa Strom liefert.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

hier noch die Einstellungen des sunsaver duo, sieht für mich auch stimmig aus. An 1 hängen beide GAufbau Batterien an 2 die Fahrzeugbatterie vorne.

Und "watt nu" wie der Rheinländer sagt? nachschlag

Gruß
Dirk