|
Joined: Dec 2016
Posts: 2
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Dec 2016
Posts: 2 |
Moin Moin erstmal aus dem Hohen Norden. Erstmal ist es an der Tagesortnung das man sich hier vorstellt ? Zu meiner (unserer?) Person: Mein Vater (52) und Ich 20 beide aus Hamburg und besitzen zur Zeit ein G300TD von 2001 der allerdings nun gehen muss. Bisher waren wir immer Englisch unterwegs,(130er TD5 und 88er S3 Lighty) aber im Alter sollte es dann doch mal ein Mercedes werden. Nun sind wir auf der Suche nach einen Nachfolger mit etwas mehr Druck. Es war schon beim Kauf des 300er ein 500er im Gespräch, nur war der 300er Legendär Günstig für den Zustand da konnte man nicht nein sagen. Jetzt ist allerdings die Frage was kauft man ? In Planung ist eigentlich ein 500er mit M113 Motor, Angedacht war das 218 KW Modell mit Baujahr 2000-2005 Oder muss es doch ein G55 AMG Sein ? Wie sieht es mit der Haltbarkeit der beiden Motoren aus ? Was ist generell so mit dem Motor los ? Die 300PS Würden schon reichen da der Dicke bei uns nichts auszustehen hat. Geht eher um die Zuverlässigkeit die gerne so wie bei unserem 300er Triebwerk sein könnte. Was ist so eure Meinung zu den Autos ? Sonst irgendwelche Probleme außer die Bekannten Roststellen ? Danke für die Antwort  LG
Wenn ein Landy nicht leckt ist meistens kein Öl drinne
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2006
Posts: 643 |
Hallo Nostrex du wirst nur 1 Problem haben: wenn du mal nen M113 hast, willst nix mehr anderes;
Spaß ohne: gibt hier im Forum jede Menge dazu, such dich durch, der Motor gilt nicht umsonst als einer der besten, die Mercedes je vom Band laufen ließ....
Ich hab meinen seit 4 Jahren (ist ein 99er) und bin rundum glücklich und persönlich tendiere ich wegen der "wenigeren" Elektronik zum vor 2001 (alten) Modell.....ist aber Geschmackssache...
Das wichtigste: NIMM DIR ZEIT BEIM KAUF und schaue dir möglichst viele an (egal wenn du viel, manchmal auch leere, Kilomter fährst) nur so bekommst du mehr Gefühl und Erfahrung.....es zahlt sich aus... Gruß aus Wien vom Hannes
99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
|
|
|
|
Joined: Dec 2016
Posts: 2
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Dec 2016
Posts: 2 |
Danke schonmal für die Antwort. Solche Antworten machen doch mut  Eigentlich suchen Wir auch nach einem Fahrzeug mit möglichst wenig Elektronik, Allerdings sollte das Wohlfühlgefühl nicht weit hinter unserem 300er von 2001 Stehen. Hattest du etwas an Außerplanmäßigen Wartungen / Schäden ? Ja das mussten wir auch bei unserem 300er schon Schmerzlich erfahren, aber die über 20 Jahre Landy erfahrung tun ihr Übriges :P LG
Wenn ein Landy nicht leckt ist meistens kein Öl drinne
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Hallo, Zum G 500 kann ich wenig sagen. Nur, dass ein guter Bekannter, aus Oregon, vor vor ein paar Jahren seinen 2002er G 500 in einen 98er gewechselt hat.
Zum 300TD Wieviel KM?, schon inseriert? Welcher Zustand?
Gerne auch PN
Gruß Mario
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2006
Posts: 643 |
Außerplanmäßig: nein, nix großes, nur Kleinigkeiten:
die ZV hatte gesponnen (kalte Lötstelle im Relais) ein Stell motor an einer der hinteren Türen ging nur mehr gaaaanz langsam und nachdem "schmieren" nix mehr gehofen hat, habe ich ihn getauscht (70 Euros) die außenliegenden Massebänder waren rottig....eigentlich eine 20 euro geschichte,a ber bis ich draufgekommen bin....eine eigene geschichte.....
hat jetzt 180.ooo km und Motor, Getriebe Achsen alles top.....habe ihn höhergelegt und fahre 285/75-16er...
Gruß H.
Achja, unlängst hat der Hauptbremszylinder "langsam nachgegeben" aber mit Forumshilfe kann ich das wahrscheinlich umd ein paar Euros richten....
99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo,
wenn Ihr einen G300 TD habt, dann habt ihr mit Sicherheit noch die alte Technik verbaut also ohne getrennte Heizungsregelung oder?
Ich fahre seit 2011 G 500 463241 und will auch nicht anderes mehr, ok, vielleicht einen G 55. Wenn ihr es Euch leisten wollt und könnt sucht Euch einen EX Japaner, nahezu rostfrei, um die 100 tkm, was will man mehr?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Moin moin,
also meines Wissens nach gab es den 300TD nur als Vor-MOPF-Modell, da dieser mit MOPF vom 270 CDI abgelöst wurde. Da die MOPF ab 12/2000 in Produktion ging, kann eine 2001er EZ durchaus schlüssig sein.
Zu den Motoren (M113 E50 oder M113 E55) kann ich nur sagen, beide sind top und machen im G reichlich Laune. Habe ich als 463.240 mit E50 und 463.241 als E55. Was mir erwähnenswert scheint ist, dass die Ersatzteillage beim 500er etwas entspannter sein und bleiben dürfte als beim 55er. Der hat doch etliche AMG-Teile verbaut und die G-spezifischen davon sind nicht gerade in riesigen Mengen produziert worden...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2004
Posts: 106 |
Also der 500er macht Spass säuft allerdings wie ein Loch, auch der Gastank ist nach 250 km leer :-)) der Antriebskomfort ist unvergleichlich. Das Einzige was nervt ist, daß man die Türen zuballern muss bei der Jagd kontraproduktiv und bringt mich immer an den Rand des Wahnsinns. Wäre der einzige Trennungsgrund. Aber Hubraum ist usw usw.
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2006
Posts: 643 |
" Das Einzige was nervt ist, daß man die Türen zuballern muss bei der Jagd "
Da machst du vorher das Fahrerfenster ungefähr 10 cm runter (oder halt noch mehr) und schon geht's gaaaanz leicht und wesentlich leiser.... Gruß vom Hannes
Zuletzt bearbeitet von 110hannes; 12/12/2016 08:28.
99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Das Einzige was nervt ist, daß man die Türen zuballern muss bei der Jagd kontraproduktiv und bringt mich immer an den Rand des Wahnsinns. Wäre der einzige Trennungsgrund. Na ja das ist ja kein Problem des G 500 an sich. Dagegen helfen neue Türscharniere, denn beim Neuwagen gehen die Türen richtig leicht. Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|