Hi Schovas,

ich denke, die meisten von uns waren schon in der gleichen Situation. Viel hier lesen hilft, die Sache besser einzuschätzen. Hier noch ein weiterer Kaufberatungsfaden.

Ich persönlich würde mir nur dann ein solches Fahrzeug (schwerer Geländewagen bzw. leichter LKW) besorgen, wenn ich mich zwar vielleicht NOCH nicht damit auskenne, aber zumindest den Willen habe mich so weit damit zu befassen, dass ich möglichst viele Probleme selbst lösen kann. Andernfalls ist man immer von anderen abhängig, und vor allem bei so einem Exoten, der mehr LKW als PKW ist, sind die meisten 0815-KFZ-Werkstätten überfordert oder schlicht nicht interessiert. Das fängt schon bei den Reifen an und geht bei der Hebebühne grad weiter, für die der Daily zu hoch und zu schwer ist...

Abgesehen davon muss man sich im Klaren sein, dass man mit diesem Fahrzeug max. 90 km/h Reisegeschwindigkeit bei beachtlichem Geräuschpegel erreicht. Es gibt auch keine Klimaanlage. Da man von den meisten Orten Deutschlands recht weit fahren muss bis man den eigentlichen Vorzug, nämlich die beachtlichen Geländeeigenschaften, ausnutzen kann, sollte man das im Hinterkopf behalten - es ist ganz sicher kein T4, und ich könnte mir vorstellen dass auch ein Landy diesseits der 90er-Baujahre komfortabler ist. Der Daily 4x4 ist vieles, aber kein komfortabler PKW.

Ich habe mir die Annonce kurz angeschaut und würde sagen, dass der Wagen einen guten Eindruck macht. Wenn er so ist wie beschrieben, dann dürfte er ein guter Kauf sein. Vorzüge gegenüber anderen Fahrzeugen, die ich so gesehen habe, sind aus meiner Sicht die eingetragenen 4 Sitzplätze, überschaubar viele km, die 3,5 t ZGG und der gute Zustand in Bezug auf Rost (soweit die Fotos das erahnen lassen). Ich persönlich finde das feste Hochdach zu hoch, aber das muss jeder selbst entscheiden. Ob die Wartung fachmännisch gemacht wurde weiß man nicht, aber zumindest wurden ein paar typische Problemzonen angesprochen, vermutlich kennt sich der Verkäufer also aus. Von anderen Annoncen habe ich gesehen, dass schon öfters Fahrzeuge aus Osteuropa runderneuert und in Deutschland verkauft wurden, das ist vermutlich dieselbe Quelle.

Am besten ihr schaut ihn zusammen mit jemandem an, der solche Fahrzeuge gut kennt und auch keine rosa Brille auf hat (ich spreche aus eigener Erfahrung - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und ihr wollt nun mal). Meine persönliche goldene Regel ist, dass man nie das erste Fahrzeug kaufen sollte, das man anschaut (zumindest nicht ohne sich davor noch andere anzuschauen).

Grüße und viel Erfolg
Raphael




Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317