|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Alle,
um einen zeitintensiven Eigenbau und eine kostenintensive Spezialanfertigung zu umgehen haben wir uns entschieden eine gebrauchte Bimobil-Kabine zu kaufen. Wir haben auch ein sehr gepflegtes Kabinchen gefunden dass nun auf den Bremach drauf soll. Leider ist das gute Stück mit 1,2t recht schwer. Dazu kommt natürlich noch allerhand Gepäck, Werkzeug und fünf Personen (gut drei davon sind ziemlich klein). Mit knapp 2t Zuladung rechne ich aber... Da wir einen TGR35 haben müssen wir vermutlich das Fahrwerk modifizieren. Kennt sich da jemand aus? Reicht die Modifikation der Ha?
Beste Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
So hier noch ein Bild des vorläufigen Zustands. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27910972vu.jpg)
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
da würde ich den Erich Christ vorschlagen, wer sollte sich da sonst im Detail auskennen.
Und ich hätte den vor dem Kauf gefragt ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Wann wurde das Fahrzeug in Deutschland erstzugelassen? ..von wegen ABS-Pflicht >3,5to und so..
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 185
🕇 2019
|
🕇 2019
Joined: Jun 2011
Posts: 185 |
Servus, ich habe meinen Extreme abgelastet. Dort war vorne und hinten Federn raus incl. Bescheinigung von Erich für den TÜV wobei der TÜV ziemlich geknurrt hat. In die andere Richtung sicher nicht einfacher, aber wenn Bremsen, Rahmen etc bei den unterschiedlichen Varianten gleich dann sollte es möglich sein - wie schon oben vermerkt Erich (und TÜV) kontaktieren. P.S nehme mal an, dass das typisiert werden soll.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Erstzulassung in der Schweiz war 1996. Wann er dann nach Dt. kam kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Der Rahmen des TGR ist bis 4,3t vorgesehen: als techn.zul. Gesamtgewicht, das sich als Summe der zulässigen VA und HA- Lasten ergibt. Müsste sowohl im Typschild als auch im KFZ-Schein stehen: Vorderachse 1800 kg und Hinterachse 2500 kg. Es sollte also kein Umbau notwendig sein, wenn dir 4,3t reichen und die Gewichtsverteilung hinkommt.
Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Erich,
das ist eine gute Nachricht... besten Dank.
Gruß Uli
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Wenn Du keinen überfreundlichen TÜV hast, wird der aber eine Herstellerfreigabe oder ein Gutachten (Bremsen, Federn) sehen wollen
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
das sich als Summe der zulässigen VA und HA- Lasten ergibt. Das funzt so nicht (immer). Der Daily hat auch 1800/2500kg und wird nur mit 4050kg ab Werk ausgewiesen. Mit Einzelauflastung kriegst Du den auf 4200kg seitens Iveco - mehr ist nicht.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|