Original geschrieben von upcjowi
Hallo leute,
mal ein update und natürlich wieder eine frage wink

Also die Pumpe war hier in Deutschland beim Boschdienst. Die Pumpe hat viel zu viel Durchfluss gegeben, und sicherlich auch dadurch sind die Düsenköpfe (abgebrannt?) auf jedenfall wurde diese auch getauscht.
...

hast du von der Ãœberprüfung ein Protokoll ? Zu viel Durchfluss verstehe ich nicht so ganz.
Vermutlich ist der Pumpeninnendruck gemeint, der durch die interne Flügelzellenpumpe, das interne Druckregelventil und die Ãœberströmdrossel/Ventil geregelt wird. Der Pumpeninnendruck wirkt auf den hydraulischen Spritzversteller und muss somit den Vorgaben entsprechen. Ggf hat das Druckregelventil nicht mehr richtig gearbeitet/gehangen ...
Oder die Ãœberströmdrossel im oberen Deckel hätte gefehlt, dann zu viel Durchfluss (nicht über die Einspritzdüsen) und zu wenig Pumpeninnendruck.


Gruß Juergen