… nun muss ich doch mal in die Runde Fragen:
Ich plage mich nun auch schon seit ein paar Wochen mit Startschwierigkeiten, nun habe ich bereits manches gemacht doch leider ohne einen wirklich durchschlagenden Erfolg.

Gemacht habe ich, alle Massepunkte gelöst, gereinigt und mit Pohlfett wieder montiert, die Batterien 2 x 12V je 85AH in Reihe habe ich auch ausgetauscht.
Doch nichts desto, selbst bei nicht Minusgraden tut er sich schwer bzw. manchmal gar nicht.

So sieht es aus wenn ich Starten will, Batterie 24,8 Volt beim Startvorgang geht die Batterie auf 17,9 Volt zurück.
Anlasserdrehzahl finde ich ist nicht schlecht, habe aber das Gefühl als wenn da kein Sprit ankommt.
Wenn er dann nicht anspringt und ich wieder erneut Starte hört sich das nah ein paar Versuchen so an als wenn die Batterie ausgelutscht ist, doch das Voltmeter zeigt im Ruhezustand immer noch 24-24,2 Volt.
Beim nächsten Versuch habe ich dann mit der manuellen Pumpe versucht die Luft aus der Dieselleitung weg zu pumpen, doch das Ergebniss ist das gleiche, heißt also Dieselleitungen sollten dicht sein.

Wenn ich dann meinen WM mit meinem Start-Ladegerät zum laufen bringe und ihn dann nach 5 min wieder ausschalte, dann springt er am wie immer!
Ich kann mir da keinen rechten Reim draus machen, doch hoffe ich, dass einer da draußen im 4x4 Forum mir auf die Sprünge helfen kann.

... Starten hieß bislang, Schlüssel ins Zündschlüsse drehen, Anlasser kurz betätigen und GUT, auch bei tiefen - Graden!

Zuletzt bearbeitet von 40.10WM; 17/01/2017 21:53.

... der Peter
auch im Norden gibt`s verrückte
IVECO 4x4 Fahrer