Tschuldige das ich dir widersprechen muss, René, aber der "Pickup"(also die vollwertige Doppelkabine mit 3400mm Radstand war dermaßen überteuert in den Neunzigern, das nur ganz wenige, neun Stück an der Zahl, zivil verkauft wurden.
War ja auch kein Wunder, das die so teuer waren, denn die Karossen wurden erst im zweiten Schritt aus einem langen Station gekürzt und mit einer Rückwand ,den Seitenteilen und einer anderen Dachhaut versehen. Dann wurden ein kurzer und ein langer Rahmen zerschnitten und zusammengeschweißt, da es nur zwei Rahmenpressen gab, 2400mm und 2800mm (so wird das immer noch gemacht bei den Fahrgestellen).
Zu der Zeit, wo ein Pickup, für die meisten nur zum Malochen da war, einfach viel zu teuer. Die Doka war bestimmt noch mal die Hälfte eines 461ers teurer. Kein Wunder das nur so wenige, in den Neunzigern, geordert wurden.
Heutzutage, wo Lifestyle-Pickups, Wohnkabinen-Träger, Familien-Urlaubs-Nutzfahrzeuge, Trailer-Zugfahrzeuge mit langem Radstand, usw gefragt sind und auch Einsatzkräfte, Osteuropäische Jäger, und auch die Falkner so was gerne in einfach kaufen würden, sehe ich ganz klar einen Markt für einen teutonischen Fullsize-Pickup oberhalb von X-Klasse und unterhalb vom Unimog. Meinetwegen auch als 463er Professional.....

Gruß
Petroliumkocher


Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen