Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 29 von 89 1 2 27 28 29 30 31 88 89
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Moin,

das sieht ja extrem verstrahlt aus. Ich stehe ja auf Funk - aber dies sieht schon sehr krass aus.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

3. weitere Tour und wieder Ärger, diesmal hat sich die Homokinetikwelle verabschiedet.
Damals extrem resourcenschonend repariert, soll es nun richtig ordentlich werden.

Hat schon einmal jemand gegen eine Kardanwelle mit Verlustschmierung umgebaut ?

Den Flansch am VG zu tauschen sollte problemlos sein, 4632820145 müsste bei meinem VG passen.
Doch welchen Flansch brauche ich am AT, passen 4602700320 oder eher 4632700020 vom 722.399 ?
Muss ich überhaupt die Flansche tauschen, oder fertigt mir ein Gelenkwellenbauer eine Welle zu den
vorhandenen Homokinetik-Flanschen 108/6-10 ? Geht das bei einer Baulänge von 237mm ?

Mein Motorproblem hat sich übrigens mit Wechseln des Ladedrucksensors endgültig erledigt.

Übernachtungsplatz im westlichen Nachbarland

[Linked Image von up.picr.de]

Vorn ging es nicht weiter ...

[Linked Image von up.picr.de]

Passt !

[Linked Image von up.picr.de]

Der schönste Übernachtungsplatz

[Linked Image von up.picr.de]

Gottseidank, zu steil für Teermaschienen

[Linked Image von up.picr.de]

Pause mit Blick auf das Mittelmeer

[Linked Image von up.picr.de]



Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Probier es mal bei Gelenkwellen Lindner in Bannewitz,den habe ich aus eigener Erfahrung als sehr kompetent mit humanen Preisen erlebt.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Arno,

Original geschrieben von WoMoG
Doch welchen Flansch brauche ich am AT, passen 4602700320 oder eher 4632700020 vom 722.399 ?
der Flansch vom 722.399 dürfte nicht passen, da alleine schon die verbauten Dichtringe unterschiedlich sind (40mm zu 42mm Innendurchmesser), ich denke, der Flansch vom W5A ist insgesamt massiver.

Evtl. A 720 272 07 45 vom 722.605 bzw. .634 in der Ssangyong-Ausführung, MB PKW und Sprinter haben ja nur 3 bzw. 4 Schrauben.

Zitat
Muss ich überhaupt die Flansche tauschen, oder fertigt mir ein Gelenkwellenbauer eine Welle zu den
vorhandenen Homokinetik-Flanschen 108/6-10 ? Geht das bei einer Baulänge von 237mm ?
Ich denke, die Länge wird das Problem sein.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

erstmal, vielen Dank an DaPo für die Hilfe.

Der Ssangyong Flansch, auch dort nur verbaut im Rexton 2WD, wäre der einzig mögliche für die AT Seite
gewesen. Leider entspricht der Lochkreis nicht der DIN Norm und für Adapter ist kein Platz. Bei den Kosten
für die 2 Flansche (VG seitig ist kein Problem) und einer Kardanwelle ist mir ein Versuch doch zu heikel.
Ich habe eine Homokineten Welle bestellt.

Die demontierte habe ich geöffnet und sieht erwartungsgemäß so aus

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Es sieht aus, als würde Fett fehlen, das noch vorhandene ist trocken und bröselig. Die Korkdichtung war
zwar etwas zur Gelenkmitte gewandert, sah jedoch noch intakt aus.
ZurErinnerung, DIESE Gelenke sind nicht original, sondern aus dem Radantrieb von PKW's, montiert vor ca.
5Jahren haben sie in den letzten 2,5Jahren ca 17.000Km gelaufen nachdem ich anfangs noch die
Manchetten gegen original getauscht hatte. Es war definitiv mehr Fett als mitgeliefert, in den Gelenken.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

ausser der Arbeit an der Welle, habe ich noch die Kardanwellen abgeschmiert und
Motoröl gewechselt. An der Ablassschraube war es stets feucht und so habe ich mal den
Grat auf der Dichfläche entfernt, mal sehen ob es besser wird.
Ausserdem wollte ich mal wissen wie der Kühler aussieht. Also 5 M6 Schrauben raus,
Sicherung vom Lüfter raus, Kühlerschlauch zum Ausgleichbehälter ab, Klemmstellen gelöst und den E-Lüfter samt Zarge nach oben rausgezogen. Das ist wirklich easy. OK, Rosti hat
noch kein richtiges Schlammbad genommen, aber das es so sauber aussieht hätte ich nicht
gedacht.

[Linked Image von up.picr.de]

auch in den Ecken, wo die Zarge die Lamellen vedeckt ist alles sauber.

[Linked Image von up.picr.de]

Dabei viel mir auf, wie porös der Flachriemen ist, Aus/Einbau bei fehlendem E-Lüfter
dauert 2 Minuten.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

no no no ... no vibrations ...

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

mal ein Update.

Rosti lief in den beiden Kurzurlauben wieder absolut smoothy und vibrationsfrei. Nach den
Bummelfahrten im FurstenForest bzw. am Strand hatte ich jedoch ein Notlaufgefühl. Mal sehen was der
Fehlerspeicher sagt. Aus dem Rheinland hatte ich ja vorsorglich 2 Kugelköpfe für die Lenkstange
mitgebracht, jedoch nicht montiert. TÜV gab es trotzdem ohne Mangel. Nur minimal Spiel in einem
Spurstangenkopf ist ihm aufgefallen, den hab ich aber auch neu liegen. Ausserdem wäre ein
Scheinwerferlämpchen wohl nicht korrekt eingesetzt. Zwei kplt. neuwertige orig. Hella Scheinwerfer
hatte ich neulich schon in den Kleinanzeigen "geschossen". Die Dinger sind ja schnell getauscht (btw
auch schnell geklaut), für die Gelenkköpfe brauche ich mehr Muße.
Ich traue mich kaum, es anzusprechen, aber der Kocher führt sein Eigenleben. Auf der ersten Tour war
noch alles in Ordnung, auf der 2. Tour musste ich ihn teilweise mehrmals starten. Und dann wird es
unangenehm langwierig. Von unterwegs habe ich schon einen Mini-Absperrhahn bestellt. In der
Dieselzuleitung war immer wieder Luft. Im Zuge der Montage, habe ich auch gleich die Förderpumpe
soweit wie möglich, tiefer montiert. Was von beiden letztendlich funktioniert, weiß ich nicht. Denn die
täglichen Probeläufe waren bis jetzt fehlerfrei.

Ganz schöner Unterschied

[Linked Image von up.picr.de]

Da Pumpen besser drücken als saugen, zählt hier jeder cm dichter/tiefer zum Tank, die länge der
Druckleitung zur "Einspritzdüse" ist eh fix. 20cm tiefer macht also 0,2bar weniger Saugkraft, die von
der Pumpe aufgebracht werden muss.

[Linked Image von up.picr.de]

Bilder von unterwegs :

Gedränge auf dem Campground FurstenForest

[Linked Image von up.picr.de]

An einem Tag haben wir das riesige Gelände erkundet. Wobei es manchmal ganz schön eng
wurde. Und zwar, auf beiden Seiten gleichzeitig ...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Eine leichte Berührung konte ich nicht verhindern, naja, muß ich wohl mal mit der Rolle drüber.
Obwohl erneut zu faul zum Luftablassen, zieht Rosti locker die sandigen Anstiege rauf, Sperren und
Untersetzung tragen natürlich dazu bei.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Irgendwann haben wir auch noch "etwas" Wasser gefunden. Die Standheizung ist somit auch getauft.
Der Zacken vor dem Landanschluss müsste durch Blubberwasser vom Auspuff verursacht worden
sein. Wenn ich bei der Geschwindigkeit, von einer0 minmalen Bugwelle ausgehe, waren das fast 33" .

[Linked Image von up.picr.de]

Wo da überall Wasser rauskommt ...

[Linked Image von up.picr.de]

und wo rein ? Wir waren natürlich auch gaaanz langsam unterwegs und somit lange im Wasser.

[Linked Image von up.picr.de]



Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Dann habe ich mich auch mal chaufieren lassen, geht doch!

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


[Linked Image von up.picr.de]

Morgendliche Gassirunde, teilweise über den CP, ein Wolf.

[Linked Image von up.picr.de]

Manche Großcamper haben einen Kleinwagen dabei, andere ein Motorrad, mindestens ein Fahrrad.
Dieser 3Dog-Camper noch etwas anderes ...

[Linked Image von up.picr.de]

Humor haben die Insulaner auch !

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]



Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
WoMoG Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Ich find das Blau so schön, da gibt´s mehr Bilder

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Seite 29 von 89 1 2 27 28 29 30 31 88 89

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5