|
Joined: Sep 2014
Posts: 540 Likes: 6
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2014
Posts: 540 Likes: 6 |
In südafrikanischen Foren wird teilweise recht euphorisch darüber berichtet dass
a) sämtliche Professionals auf Kosten von MB zwecks Umrüstung auf Euro 3 (Option KW3 gemäß Preisliste) zurückgerufen wurden.
b) der Spritverbrauch sinkt
c) das Ansprechverhalten besser wird
d) die Leistung subjektiv empfunden steigt
e) der Sound markanter wird
f) der Drucksensor an PDF auch unabhängig von der Umrüstthematik eine häufige Fehlerquelle ist, da er aufgrund von Kondenswasser gerne mal seinen Dienst quittiert (der kostet um die €50,- und ist leicht zu wechseln und sollte besser zum Bordvorrat gehören...)
Für die ganze Debatte ist vielleicht auch noch interessant, das der OM642 zumindest in den zwei niedrigsten Leistungssstufen die Euro 4 (!) Grenzwerte auch ohne DPF einhalten soll. Der DPF war fachtechnischer Literatur zufolge eine Entscheidung aus Vertriebssicht, nicht aus technischer Sicht.
Umkehrschluss wäre: wer aus einem G280Cdi den DPF rauswirft, bewegt sich zumindest auf der Ebene der Emissionen im legalen Rahmen von Euro 4. (Die Umrüstung KW3 geht allerdings noch weiter: da wird der Kat getauscht und das AGR zumindest sehr stark zurückgenommen. Das ist nicht 1:1 vergleichbar und wird die Euro 4 Grenzwerte auch nicht einhalten) Welche Rechtsnorm widerspräche denn darüberhinaus/weiterhin dem Ausbau des DPF beim 280CDI? ABE bliebe erhalten? Gruß Tobias
W 461.334 (G 280 CDI Pur)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|