Hallo nochmals,

nachdem ich meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt habe, bin ich durch Zufall über einen Freund zu einer auf Motoren aller Art spezialisierten Werkstatt gekommen, die einer befreundeten Familie gehört.
(Für mich Laien sahen die vielen in den unterschiedlichsten Zuständen herumstehenden Motoren nahezu jeder Größe schon ganz schön beeindruckend aus!)

Dort hatten wir zwar zunächst nicht viel Zeit, da sie auf mehrere Wochen ausgebucht sind und wir erst kurz vor Feierabend vor Ort waren. Doch wegen meines Freundes nahmen sie sich dann doch einige Minuten Zeit für mich. Angesichts der Fakten (kein Rauch, keine Leistungseinbussen, keine Auffälligkeiten beim Drucktest, kein Ölverlust unterhalb etwa 2500U/min und enormer ÖlVerbrauch darüber) hatten sie sofort zwei Hauptverdächtige für den Aufbau von derart hohem Druck im Ölsumpf ab einer hohen Drehzahl, welcher dann das Öl aus der Kurbelwellengehäuse drücken könnte :
1. den Turbolader, der erst bei hoher Drehzahl einsetzt
2. die Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker, welche bei hoher Drehzahl entsprechend mehr arbeitet

Der Turbo läuft nach einem ersten Test wenig auffällig, während wir tatsächlich kurz vor dem Zeitpunkt Auffälligkeiten im Bremssystem gehabt hatten (s. auch meine separate Frage zum "breather", dem Entlüftungsventil des BKF), bevor ich begann, den massiven Ölverlust festzustellen.

Zudem berichtete der Juniorchef, unterstützt von seinem inzwischen offiziell pensionierten Vater, von einem identisch scheinenden Fall mit einem Schulbus-Daily, bei dem eine defekte Vakuumpumpe ebenfalls einen enormen Druck im Ölsumpf verursachte und dieselben Symptome wie bei unserem Bremach produzierte. Wenn ich sein Afrikaans richtig verstanden habe (er spricht nicht gut Englisch), dann meinte, ich könne ja den Bremskraftverstärker einmal entkoppeln und sehen, ob ich damit den Ölverlust bei hohen Drehzahlen abstellen kann.

Was haltet Ihr von dieser Theorie ?

Irgendwie haben mich diese beiden Männer mit ihrer systematischen Analyse und ihren Argumenten sehr beeindruckt.

Ob es ein Zufall ist, dass unmittelbar gegenüber der lokale Iveco-Vertreter angesiedelt ist, und dass die noch genaue eine passende Vakuumpumpe im Lagersystem von Iveco Südafrika verfügbar zeigte ?

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare und gebe zu, dass ich die Pumpe sofort hätte tauschen lassen, wenn sie verfügbar und die Mechaniker die Zeit dazu gehabt hätten.

Etwas zuversichtlichere Grüße aus Polokwane, Südafrika.

Dirk



... wer nicht fragt bleibt dumm ...