http://www.112-magazin.de/index/artikel_816_1_10_0_4_0_0.html


und zu den aufgaben des hundehalters hab ich schon was geschrieben.

Zitat
Wenn wir Jäger uns an Regeln halten, dann kann man auch erwarten, daß sich andere Hundehalter auch an die Regeln halten, wenns so wäre gäbs auch keine Probleme.


WENN.....dann ist ja alles klar.

ist aber leider viel zu oft so,
das sich jägersleut rechte anmaßen die ihnen nicht zustehen.

zwei dinge vielleicht vorweg;
so lange ich lebe habe ich sehr intensiven kontakt zur jägerschaft, fast mein gesamter bekanntenkreis besteht aus jägern.
und hunde sind meine passion.

wenn ich jemanden im wald sehe der seinen hund nicht unter kontrolle hat, dann sag ich ihm das auch
(siehe hierzu Pflichten des Hundehalters die ich schon geschrieben hatte)

wenn hier mal ein hund wildert, also richtig wildert und nicht ein wettrennen über 50 meter hinter einem reh her,
--richtig wildern ist in den letzten 5 jahren zwei mal vorgekommen und den hund gibt es nicht mehr-- dann ist es hier sitte das der jägersmann den hundebesitzer mal richtig ins gebet nimmt.
sollte sich der hundebesitzer stur stellen hat er halt bald keinen hund mehr.
aber zunächst wird die verbale auseinandersetzung gesucht und nicht sofort losgeballert.
und so sollte es sein.
flo schreibt ja gerade so, als ob jeder nicht angeleinte hund sofort alles totbeißt was kreucht und fleucht.

das ist doch totaler quatsch!

und die sache mit dem border.......frag mal einen englischen farmer (die sehr oft auch jäger sind) ob er einen speziellen jagdhund hat,
der schaut dich nur unverständig an
(meuten nehme ich natürlich aus)


jagdhundrassen:
Retriever ist ein blonder Labrador
die ganzen deutsch draht; sichel, kurz und was weiß ich für haar alles das gleiche
(hier hat einer einen Griffon der immer als sichelhaar durchgeht)
ca 3874 verschiedene terrierrassen
teckel dackel so kurzbeinig das der wirbelsäulenschaden vorprogrammiert ist, wenn mehr als 5cm schnee liegen ist so ein viech bewegungsunfähig.

hundezüchtung ist ein geschäft, keine notwendigkeit.
und ein sauteuerer hund ist halt eine Rolex an der leine,
ein statussymbol.

das ich jetzt seit 13 jahren einen Border habe ist purer zufall,
mein mischling Max pariert übrigens genauso gut.
und der nächste hund in meimem leben wird einer aus dem tierheim oder wenn meine tierärztin mal wieder welche hat wo sie nicht weiß wohin damit
rasse, aussehen usw ist mir schnurz, mittelgroß soll er werden und gesunde eltern soll er haben.

das mischlinge gesündere nachkommen haben als überzüchtete rassehunde ist auch eine mär.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.