|
Joined: Aug 2002
Posts: 213
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213 |
Moin moin,
könnte mir jemand bitte mal einen kurzen Überschlag in Bezug auf T3 geben. Worauf muss ich beim Kauf besonders achten? Gibt es spezielle Probleme, die dieses Modell (Benziner, ca. 12 Jahre alt) mit sich bringt? Wie wird der preislich so gehandelt?
Vorab tausend Dank und einen schönen Sonntag noch.
Grüße,
Jochen
He who dies with the most toys wins!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
Jochen, was muss ich lesen? Derartige Fragen aus deiner Tastatur? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Aber BTT: schau mal hier
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 213
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213 |
Hi Monny,
hat nicht jeder von uns eine Schattenseite... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />?
Nee, im Ernst, so'n Bus würde ganz gut in unseren Fuhrpark passen, so für die Stadt, Kinder in die Kita bringen usw.
Tausend Dank für den Link, da habe ich ja Tage zu tun...
Tempo-Dirk, auch Dir vielen Dank f.d. Hinweis (Brief angekommen?)
Grüße und eine schöne Woche,
Jochen
He who dies with the most toys wins!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Moin, willst du was zu einem T3 syncro wissen oder zu einem T3 2WD ? Und welcher Motor genau ? Im T3 gab es 5 verschiedene Benziner als Serienmotor in D plus noch einige Exportmodelle. Also beim 2WD gibt es keine wirklich schlimmen Schwachstellen, ich kopiere mal einen Text hier rein, den ich in einem anderen Forum zu einem bestimmten Motor mal geschrieben habe: ************* Zu deinem Motor: Dein Bus hat einen 2,1l Wasserboxer mit 81 kW ab Werk und Bosch Digijet-Einspritzung. Der Motor hört auf den Motorkennbuchstaben DJ. Dieser Motorkennbuchstabe ist recht wichtig, die Profis schmeissen einem immer diese Kürzel an den Kopf, wenn sie Weisheiten von sich geben Wer hat denn den Nachrüstkat deines Motors hergestellt ? Kannst du das noch nachvollziehen ? Der DJ hat eine hohe Verdichtung und braucht 98-Oktan-Benzin, also Super Plus. Wenn man den Zündzeitpunkt auf 5° vor OT zurücknimmt (Serie sind 10° vor OT) verträgt der Motor auch 95 Oktan (Super), säuft aber auch mehr. Das läuft am Ende auf ein Nullsummenspiel raus. Außerdem sind alle Wasserboxer extrem empfindlich auf folgende Wartungsmängel bzw. Wartungsrückstände: - falsches oder fehlendes Kühlmittel (Korrosion im Motor) - gammelnde Verbindungen im und am Motorkabelbaum. Am besten schaut man sich ALLE Steckverbinder mal an und beseitigt Korossion und gönnt ihnen Kontaktspray. - Die Massekabel vom Motor und vom Getriebe (es sind mehrere) müssen top sein, die Kontaktstellen mit guter Verbindung. Hier zeigt sich der Zahn der Zeit mit Korrosion an den Kontaktstellen oder gleich ganz abgegammelten Leitungen. - Der Luftmengenmesser neigt zu innerlicher Kontaktkorrosion. Zerlegen der Schleifstellen und säubern hilft oft. - Der Leerlaufstabilisator macht öfters Zicken - das Kühlwasserrohr neben dem linken Zylinderkopf rostet gerne durch ! Unbedingt mal näher anschauen. - Der Motor ist nicht absolut vollgasfest, entweder sinnig fahren und am besten einen externen Zusatzölkühler einbauen
Das hört sich jetzt so an, als wäre der Motor eine Dauerbaustelle. Ne, natürlich nicht. Er ist aber ziemlich mimosenhaft bzgl. Wartungsstau bzw. Wartungsverschleppung. Die VW-4-Zylinder-Reihenmotor der gleichen Baujahre sind da viel problemloser. Wer seinen WBX (=Wasserboxer, dieses Kürzel solltest du dir auch einprägen) gut pflegt wird mit genialem Sound, super Drehmomentverlauf und seidigem Motorlauf belohnt. Für ein Auto dieser Größe und Gewichtsklasse ist der Motor auch kein besonderer Schluckspecht. Der Verbrauch ist angemessen, wenn er nicht mehr als 12l/100 km (syncro, 2WD 2 l weniger) bei sinniger Fahrweise verbraucht. Dein Nachrüstkat könnte sich evtl . aber negativ auch den Verbrauch auswirken, vielleicht kann man da noch optimieren. Korrodierte Steckverbinder am Motor führen übrigens wegen Verfälschung der Meßwerte auch zu Mehrverbrauch. ************* Schreib mal mehr zu deinem Wunschauto
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
also 12l/100km beim 2,1er WBX halte ich beim 2WD für realistisch, bei zurückhaltendem Gasfuss. Beim syncro hab ich immer um die 16 gebraucht, piano auf der AB auch mal 13 - 14.
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Hi Monny, es gibt da entscheidende Unterschiede beim 2,1 WBX. Die Version mit 70 kW, Motorkennbuchstabe MV, saugt sich beim syncro mind. 2 l mehr rein als die Version mit 82 kW, Motorkennbuchstabe DJ. Ok, dem MV reicht 91 Oktan-Sprit während der DJ gerne 98 Oktan hätte. Unterm Strich fährt sich der DJ trotzdem günstiger. Im normalen 2WD (kein Womo oder sowas) kann der DJ mit 10l/100 km bewegt werden, bei extremen Kurzstreckfahrten schafft man auch mal 20l <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Den MV wird man unter 12l/100km nicht bewegen. Ich habe beide Motoren in meinem 16" syncro gefahren, der DJ ist m.M.n. der beste Serienmotor in diesem Fahrzeug. Mit meinem aktuellen syncro (siehe Avatar) wäre allerdings auch ein DJ kaum unter 15l/km zu bekommen.
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
frag mich net, welcher Motor das war.. 2,1l Hubraum, 112 PS, fernab von jeglicher Abgasreinigung. War aber geil, endlich mal ein VW-Bus mit Dampf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 213
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213 |
Vielen Dank vorerst in die Runde - Pläne werden weiter ausgebaut.
He who dies with the most toys wins!
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
@Monny: Das ist der DJ, den hab ich auch in meinem Bus. Aber mit unter 12l bin ich noch nie hingekommen - was soll ich 112 Pferde füttern und nur 30 nutzen? <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 12
Neu
|
Neu
Joined: Sep 2004
Posts: 12 |
Moin,
hatte selber einen T3 Syncro (ca. 10 Jahre) war ein dankbares Auto. Hatte aber ein Problem, dem nicht beizukommen war --> Rost wo die Bleche zusammengestoßen waren. Ansonsten zuverlässiges Auto um vom Fahren her absolut Klasse. Was ganz gerne kaputt geht (mir zwei mal passiert und in Foren hört man das öffters) ist die Elektronik für die Kaltlaufregelung. Kostet neu bei VW 250€, ist aber auf Ebay für kleines Geld zu haben. Wenn ich an den Platz und den Wendekreis denke trauer ich Ihm jetzt schon ein bischen nach. (Habe Jetzt einen Patrol Y60A lang).
Gruß Sascha
|
|
|
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|