Nix. Hab auch erst meine Originaldämpfer plattgefahrn. War nicht unzufrieden... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Wenn man aber 5 cm längere Federn einbaut, sollten die Dämpfer auch weitgenug ausfedern können. Anderenfalls kann der Dämpfer beim ausfedern "auf Block" gehen und den möglichen Ausfederweg auch begrenzen.
Wieviel Reserven der LR Dämpfer hat, weiss ich nicht.

Aber längere Dämpfer hat er ja. Federn würde ich mal beim Spanier schauen. +50mm, Federrate auf LR HD Niveau oder leicht drüber. Mit Spacern würde ich nicht unbedingt hantieren.



Never stop exploring