Moin,


wie geschrieben, WENN das so ist, dann wäre (nach meiner Theorie auf grund des bisher hier gelesenen) der undichte BKV der Verursacher.

Original geschrieben von juergenr
..Wenn dann der Bremskraftverstärker undicht ist, saugt die Vakuumpumpe permanent Luft an und pumpt diese, über den Aggregateträgerblock in das Kurbelgehäuse. Ab einer bestimmten Drehzahl ist das dann wohl so viel, das Öl aus der Entlüftung gedrückt/mitgerissen wird...

Wenn der BKV und die Leitung/en dicht sind, kann die Vakuumpumpe nur beim Bremsen weitere Luft ansaugen, es gibt als auch nur wenig Luft am Ausgang (Entlüftung) der VPumpe.

Ist das so, dass es dauernd innen am "Bremspedal" zischt, ist die Bremse härter und Wirkung schlechter wie gewöhnlich ?
Normalerweise herrscht im BKV bei und "kurz" nach laufendem Motor ein Unterdruck und der Schlauchanschluss lässt sich nur gegen diesen UDruck aus dem BKV ziehen, man hört kurz wie Luft einströmt -
wird im BKV KEIN Unterdruck aufgebaut ?



Gruß Juergen