Original geschrieben von DieselTom
Wenn man dann mal noch die Partikelemission Euro4 oder gar Euro5 vs Euro6 vergleicht dann kommt man relativ schnell auf die Idee dass es sich hier um einen Coup der Automobilindustrie handelt.

Negativ. Die OEMs haben kein gesteigertes Interesse am Chemielabor unter'm Auto. Denen weht auch der Wind der angefressenen Verbraucher um die Ohren. Die können die Kosten für den Krams nicht 1:1 an die Verbraucher weitergeben und deshalb sinkt ihre Marge. Also unwahrscheinlich, dass sie an EURO 6 interessiert sind.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: was mir missfällt ist, dass ein abgesoffener Differenzdrucksensor (was ja im Gelände nie und nimmer vorkommen kann ;-) ) zum Notlauf der Karre führt. Wie kommt man denn auf sowas? Kann man das Problem irgendwie beheben? Z.B. den Sensor abklemmen und es gibt nene Fehlereintrag aber kein Notlauf oder so?


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe