Ich komme mit dem Steuerkette drauf machen nicht weiter, ich sitze seit drei Tagen dran und am Ende stimmt OT nicht mehr. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Motor mit und ohne Deckel der Ausgleichswelle: Die OT- Markierungen aus dem WIS als Grundlage mit den Dokumententiteln: OT Ausgleichswelle: Steuerzeiten am Motor vor dem Prüfen: Das Problem sobald man die Kette auf Spannung setzt und die Nockenwellen sich zu drehen beginnen ist das Rad an der Kurbel schon 5-7 Grad weiter: Die Idee das Kurbelwellenrad um einen Zahn zu verstetzen hat auch nichts gebracht, denn ein Zahn hat 15-20 Grad entsprechend stimmt es dann auch nicht mehr Ich habe zwei Fragen dazu: Der OT an sämtlichen Markierungen muss unter Spannung (also wenn ich losdrehe müssen alle Wellen sich direkt drehen) geprüft werden und stimmen, richtig? Wie bekomme ich es hin das ich die 5-7 Grad Spiel raus bekomme? (Ich habe im WIS nichts gefunden)
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!