Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

Original geschrieben von Handtuch
Ich habe den Federwechsel hinten auch ohne Hebebühne gemacht. Eine Seite zur Zeit. Ging ohne lösen des Bremsschlauchs und der LAB wenn die andere Seite einfedert. Die Feder (Gelborange) hing nur noch leicht fest.
genau das ist der Trick. Die gegenüber liegende Seite muß etwas einfedern, dadurch kommt die Seite, an der man arbeitet, noch etwas weiter raus.

Und beim Einbau der neuen Feder hilft dann oft ein beherzter Fusstritt wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Macht Ihr den Panhard ab?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Sep 2016
Posts: 23
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Sep 2016
Posts: 23
Hi Volker!
Ich habe ihn ab gebaut, denke aber es geht auch mit. Wichtig ist die Muttern der Längslänker lösen damit die HA schön bweglich ist.
Schilder dann mal bitte deine Erfahrungen mit den neuen Federn! Und wenn möglich stell mal bitte ein Foto von diesen neuen SPINDA Federn ein. Ich überleg ob ich diese bei mir auch noch einbaue.
VG Steffen


Wolf 461.401 (250 GD Schaltgetriebe, 2400 mm Radstand)
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo.

als ich bei mir von gelborange auf weiss gewechselt habe, habe ich nur die Dämpfer gelöst (bzw. gleich mit getauscht). Kein LB, keine Muttern am Längslenker, keinen Panhardstab. Es ist knapp, geht aber.

Wobei es bei Volker etwas enger sein kann, die Gelborangen sind ungespannt etwas länger als die Weißen. Sollte aber auch gehen smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo Steffen,
von hochkompetenter Seite wurde mir dazu geraten, bei Sachs zu bleiben, was ich dann auch gemacht habe.
Nach dem Wechsel werde ich aber über das Procedere berichten....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
So hallo, kleiner Nachtrag denn in meiner Sprechstunde ist nicht viel los:
ich habe die Federn letzte Woche gewechselt, mit meinem lieben Nachbarn(Danke Ronny!).
LL lose, Stoßdämpfer lose, weiter nix gelöst oder demontiert, Achse abgesenkt und...: die rechte Feder fiel von alleine raus, die war nämlich sogar 2x gebrochen. Der Einbau war ohne Federspanner leider nicht möglich bei den dicken Dingern, alle Muskelkraft und sämtliche Moniereisen scheiterten, ein gutes Teil von Gedore hat es gerichtet. Mein Rat für alle, die keine Profischrauber sind: besorgt Euch so was sicherheitshalber, wenn ihr das zuhause macht, da haben nämlich ca 5cm gefehlt.
Feder links: in der Gummiummantelung unsichtbar gebrochen, hier auch für Ausbau Spanner nötig.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Federteller sahen für 27 Jahre noch sehr gut aus, die obere Aufnahme war schon bissel rostiger(das dünne Blech des Pufferdoms vor allem),aber noch sehr weit davon entfernt, gammelig zu sein.
Fahrgefühl: unschlagbar! Keine Schläge mehr, alles hübsch.
Meine take home message als Laie: Es kann auch was kaputt sein, was man trotz aller unter dem Auto Kriecherei nicht sieht, besorg Dir ordentliches Werkzeug(was ganz Neues,oder?) und frag vorher Leute, die sich auskennen!
@ all: danke für Eure Tips!

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 28/03/2017 15:05.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Sep 2016
Posts: 23
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Sep 2016
Posts: 23
Hi Volker!
Vielen Dank für deine kleine Rückmeldung.
Einen sehr schönen Federspanner hast du da, TOP!
Was hast du den jetzt für neu Federn eingebaut, SACHS weiss? Wo hast du denn diese gekauft, bzw. was hast du denn dafür ausgeben müssen?
VG Steffen


Wolf 461.401 (250 GD Schaltgetriebe, 2400 mm Radstand)
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ich bin auf Empfehlung bei Gelborange von Sachs geblieben. Der Spanner ist gut, hab aber trotzdem ziemlich Respekt gehabt. Härtere Federn geben ohne meiner Meinung nach nicht ohne.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5