jein, wenn man- aus welchem Grund auch immer- die Winde überlastet, ist eine Sicherung besser. Zum Notstop greift man i.d.R. wenn man merkt, sie hält nicht an bzw erst wenn man die Flammen der Winde sieht wink . In letzterem Fall ist es für die Winde dann schon zu spät. Das Optimum ist beides, wobei ich mich auch auf das Schütz verlasse und keinen Hauptschalter drin habe. Wenn das Schaltschütz versagt, muss es die Sicherung richten. Allerdings ziehe ich eher Bäume raus, als dass ich mich selbst berge.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)