Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Guten Abend,
Der freundliche Herr vom TÃœV meinte,das mit ner Plakette wäre aktuell nicht drin und ich solle doch mal die Federn hinten machen.
Der Wolf bekommt nun Spidan gelborange und wahrsch. Sachs Schlechtwegedämpfer.
Beim Wechsel würde ich mich an HH orientieren,habe aber keinen Hi Lift,sondern würde auch eine normale Tragarmbühne. Ne "Freie" hat den Auftrag abgelehnt...zu aufwendig nono
Meine Frage:
Analog zu HH: Schrauben Längslenker lockern,ALB und Bremsleitungsverteiler abschrauben,Dämpfer oben lösen,Räder ab,Achse dabei stützen,weiter hoch bis Federn entspannt und entnehmbar sind, Dämpfer raus und umgekehrte Reihenfolge wieder rein.

Da bin ich doch max 2h ohne weiteren großen Aufwand gut dabei,oder habe ich im Ablauf oder bei Besonderheiten was übersehen?

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 03/03/2017 22:11.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Volker,

ich lasse die Bremsschläuche dran, arbeite auch nur mit einer Zweisäulenzweiarmbühne und einem Getriebeheber.

Bei gelborange kannst Du, nach Lösen der Stoßdämpferbefestigung die Feder unten mit einem Montiereisen aus dem Federteller haben.

Ansonsten hat Carsten Günther einen Federspanner eingesetzt, ich habe aber keine Ahnung wie der heißt.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Danke Thomas,
Also liege ich gar nicht so falsch. Ohne Eisen ginge es, wenn man bissel weiter abläßt, oder? Ich bin zwar kein Spezi, aber ich versteh nicht, warum die so dumm tun.....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sogar besser ist, eine Seite der Achse auf dem Boden zu lassen und eine Seite anzuheben. Wenn der Dämpfer lose ist, mit Wagenheber dazwischen, um für mehr Freigang zu sorgen (zwischen längslenker und Rahmen). Dann kippen die Federn fast förmlich alleine raus. Das mit dem Spanner ist eigentlich nicht notwendig. Bremsleitungen mussten nicht ab. Beide Räder frei - war hier nicht hilfreich.


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Das mit dem Heber dazwischen habe ich nicht kapiert. Die Anschlagsmutter des LL ist gelöst. Reicht da nicht, bei losem Dämpfer so weit anzuheben, bis die Feder entspannt und entnehmbar wäre?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Wenn der Dämpfer ab ist, federt die Achse trotz Entlastung nicht weit genug aus. Die Gummilager des LL verhindern das. Da ist es manchmal notwendig zwischen dem Rahmen und dem LL einen Hydraulischen Wagenheber einzusetzen, um die Achse weiter auszufedern um die Federn entnehmen zu können.

[Linked Image von hehlhans.de]

Tschuldigung Hans....


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ok,ich glaube zu verstehen. Trotz losem LL reicht die Spreizung nicht aus,um die Feder vollständig zu entlasten.
Kann es aber sein,dass das Bild von Hans gar nix mit Dämpfern zu tun hat? Da stützt der Heber den Achskörper und die Steckachse ist raus,Dämpfer doch noch dran.
@Thomas: sind die Originalen,laut WIS gelborange.

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 04/03/2017 21:42.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Jun 2011
Posts: 354
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 354
Likes: 3
Ich habe den Federwechsel hinten auch ohne Hebebühne gemacht. Eine Seite zur Zeit. Ging ohne lösen des Bremsschlauchs und der LAB wenn die andere Seite einfedert. Die Feder (Gelborange) hing nur noch leicht fest.

Handtuch


G320 lang 1995
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von Wölflein
Ok,ich glaube zu verstehen. Trotz losem LL reicht die Spreizung nicht aus,um die Feder vollständig zu entlasten.
Kann es aber sein,dass das Bild von Hans gar nix mit Dämpfern zu tun hat?

Ja, ich wollte Dir nur die Situation zeigen. Hans hat hier nicht die Feder ausgebaut....


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Danke Klaus!


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bayboxx
bayboxx
Bayern
Posts: 86
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,786,410 Hertha`s Pinte
7,451,262 Pier 18
3,519,184 Auf`m Keller
3,371,573 Musik-Empfehlungen
2,532,471 Neue Kfz-Steuer
2,356,778 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 422 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5