|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Zusammen,
unsere Reisevorbereitungen hasten mit großen Schritten voran. Der Bremach ist fast fertig. Nach allseits zufriedener Begutachtung des Mobils ist aufgefallen, dass das Reserverad noch keinen Platz hat :-(. Der einzig verfügbare Platz ist vor der Frontstoßstange. Die Befestigung ist durch den vorstehenden Hauptrahmen verführerisch einfach. Der Haken: Wir fahren ab August von Cartagena nach Buenos Aires und durchqueren dabei auch warme Landstriche. Der Motor hat einen Ladeluftkühler, läuft aber mit einer Esp aus dem 103 PS Motor und ist wegen des Gaszugs nie auf Volllast. Die konkreten Fragen sind: - Kann man die Nummer mit dem E-Rad vorm Kühler (mit etwa 20cm lichtem Abstand) wagen? - Kann man das Thermostat des Kühlers so verstellen dass das Kühlwasser früher durch den Hauptkreislauf gepumpt wird? und nicht erst durch die Heizung? evtl. Beipass modifizieren? - Wieviel bringt ein Tropenkühler? Ist der eher für Paris-Dakar gedacht oder auch für moderate Familienbremachfahrer mit E-Rad vorm Kühler ein unbedingtes Muss?
Beste Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Hi,
Meinst du wirklich Rad, also mit Felge, oder vielleicht nur den zweiten Ersatzreifen? Letzteres würde ich wagen, ersteres eher nicht.
Ein Thermostat mit früherer Ansprechtemperatur bringt meines Erachtens nur auf Kurzstrecken was. Irgendwann ist es offen, und dann zählt die Kühlleistung des Systems aus Umgebungstemperatur, Kühler, Wasserkreislauf und Luftdurchströmung. Wenn du letztere verkleinerst kann ein Kühler mit höherer Wärmeableitung was bringen, muss aber nicht viel sein, denn wenn die Luft nicht mehr Wärme aufnehmen kann bringt der beste Wärmetauscher nichts. Schaden wird er jedenfalls nicht, das verhindert das Thermostat.
Bei älterem Baujahr hilft auch einfach mal ein neuer Kühler gleicher Bauart, zusammen mit Kühlmitteltausch und Spülen.
Gruß Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Raphael,
tatsächlich wollen wir das ganze Rad dort aufhängen. Alternativ bleibt nur das Heck der Bimobil-Kabine. Die scheint sehr solide gebaut... ob die aber dauerhaft ein Ersatzrad trägt....??? (von Innen nach außen: Sperrholz 4mm, PU-Schaum 30mm, Alu 1mm) Es werden sicherlich einige Pistenabschnitte vor uns liegen. Ich habe das erste mal ein Mobil aus Sandwich-Platten und kann überhaupt nicht einschätzen wieviel die aushalten. Der Kühler wurde vor wenigen Jahren getauscht und die Kühlflüssigkeit ist gerade neu.
Grüße Uli P.S.: seit wann ist denn hier alles auf englisch? Oder hab ich da was verkehrtes angeklickt?
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
an das Sandwich kannst du kein RRad hängen, da brauchst du eine Verstärkung, die das Gewicht vom Rad aufnimmt und in den Boden einleitet.
English - sieht cool aus, ist gut für den internationalen Auftritt ........ und resultiert aus nicht vorhanden / funktionierenden Sprachfiles nach einem update. Mir fällt es kaum auf.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Reto hatte an seinen überschweren Iveco das Rad vor dem Kühler, hat soweit funktioniert. Also wird es bei dir auch gehen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Also das klingt sehr gut. Dann werde ich das probieren. Der Motor hat ja eine Temperaturanzeige! Fotos folgen.
P.S: finde das Englisch auch chick
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Wenn du kannst baue dir noch einen Schalter ein damit du den Kühlerlüfter auf Dauerbetrieb schalten kannst, er hatte das auch an Seinem. Das verhindert eine springende Temperatur.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Hallo Ozy,
weißt Du wo ich an den Lüfter ran muss um die Dauerschaltung zu bauen. Da muss ja das Thermostat überbrückt werden...
Grüße Uli
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
hat der eine Magnetkupplung am Lüfter ?
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Aug 2015
Posts: 177
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2015
Posts: 177 |
Moin Jürgen, wie kann ich das rausfinden?
Beste Grüße Uli
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|