Hallo zusammen,

Unser Iveco (IGECO) ist seit guten 3 Jahren im südlichen Afrika unterwegs.
Auf unserer letzten Reise von Vic Falls, Simbabwe, zurück nach Windhoek, Namibia stellte sich am zweitletzten Tag vor der Rückreise, noch weit vom Ziel, bei Lastwechsel ein unangenehmes metallisches Geräusch ein. Nach Besuch einer LKW Werkstätte wurde schon bald das VTG als Verursacher vermutet. Nach unverbindlicher Empfehlung der Werkstätte fuhren wir weiter, bis es eben passierte.
Im 2N konnte das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden, nur im 4R lief noch etwas, für die anstehenden 200 km bis zu einer Garage jedoch zu wenig.
Drum wurde das Fahrzeug für die letzten 200 km verladen und steht nun wohl in einer der besten Iveco-Werkstätten im südlichen Afrika, zwar nicht wie beabsichtigt in Windhoek, sondern an der Grenze zu Angola.
Da wir beabsichtigen, das Fahrzeug in naher Zukunft wenn machbar von Südafrika nach Südamerika zu verschiffen und da ich dieser Werkstätte wirklich viel zutraue, habe ich gebeten das in der Vergangenheit arg gebeutelte Fahrzeug intensiv anzuschauen und instand zu setzen was wirklich Sinn macht.
Neben dem VTG gibts da seit längerem ein Brems-Problem mit dem wir nie wirklich weiterkamen, der Wasserkühler muss nach einem grösseren -zwar reparierten - Defekt ausgewechselt werden, alle Schläuche unter der Haube sollen ersetzt werden, dito Radlager, der Tacho-Antrieb soll wieder gängig gemacht werden, etc.

Nun habe ich kürzlich eine lange Liste von benötigten Ersatzteilen erhalten - von denen ich zwar meine, dass schlussendlich nicht alle verbaut werden, doch ist's mal ein Anfang... Ich versteh zur Zeit noch nicht was sich hinter all den Part No's versteckt, doch hoffe ich aus dem Forum dazu Info zu erhalten.

Ich beabsichtige, die in SA verfügbaren Teile von dort beziehen zu lassen, das Ersatzteile in SA meiner Erfahrung zufolge in Namibia relativ günstig sind (und die Arbeit sowieso, wenn sie gut ausgeführt ist).

Für die Teile bei denen unter AVAILABILITY nichts steht, suche ich einen Beschaffungsweg.

Grösstes Problem ist gemäss Info aus Namibia die Beschaffung der Teile für's VTG. Dafür gibt es in USA ja diverse Anbieter, z.B. http://www.americanpowertrainwarehouse.com/bw1356-bw1370-bw4401
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Beschaffungsweg?
Weiss jemand ob der Tacho Pinion Shaft (gelistet unter Gearbox, was wohl nicht ganz richtig ist) derselbe ist, der in den USA für den Ford eingesetzt wird?

Dann kommt wohl der BKV. Den scheint's wohl nicht mehr zu geben. Gibt es da Alternativen?

Und dann halt noch die div. Schläuche . Gibt's da Alternativen?

Ich weiss, viele Fragen und hoffe auf Antworten.

Danke im Voraus & Gruss
Werner


Attached Images
IGECO Spareparts 4x4F .zip (14.62 KB, 16 Downloads)