Original geschrieben von Gfour
Zum WW:
villeicht wäre der Durchlauferhitzer Eccotemp CE-L5 (www.eccotemp.de) eine Alternative. ...

Hatte ich auch lange im Plan, und Raphael hat die ja auch erwähnt;
bin ich aber derzeit wieder von abgekommen, weil nicht für Innenräume zugelassen;
ich will keine Diskussionen - was bei dem einen TÃœV/Gas-Prüfer vielleicht durchgeht,
wird von einem anderen vielleicht wieder bemängelt.

Aber schon interessant, wie sich "Kreise wieder schließen" ... mir gefallen die Eigenbau-
Lösungen gut, die Raphael weiter oben gepostet hatte ... wenn ich also einen 1-Flammen-Brenner
installiere, mit so einem modifizierten Schnellkochtopf, durch den eine Kupferwendel mit dem zu
erwärmenden Wasser führt ... habe ich dann nicht wieder einen Durchlauferhitzer ?!? Und wenn ja,
ist der dann erlaubt oder nicht ? Oder gilt das als "Topf mit Wasser auf dem Kocher" ?

Forsche weiter - im Augenblick ist eine Boilerlösung wieder etwas in den Hintergrund getreten:
Anschaffungskosten, Eigengewicht, Gewicht der Wasserfüllung, ein permanentes Warmwasser-
Volumen (unter dem Aspekt der Verkeimung) ... ja, ja, letzteres dann nicht gegeben, wenn das
Wasser einmal am Tag auf über 60° erhitzt wird - die ad-hoc-Erwärmung scheint mir bis jetzt
am besten; hab´ halt noch keine Erfahrungswerte, wie lange das dann dauert, und wie praktisch
das im täglichen Betrieb sein wird ...

Schöne Grüße

Hans-Joachim