Original geschrieben von Ozymandias
Ich kenn das nur bei Edelstahl und das Verfahren ist wohl die Königsklasse beim Schweissen da man einerseits den Lichtbogen kontrollieren muss und dabei gleichzeitig den Schweissdraht (wie bei Autogen) von Hand zuführen muss.
Nicht ganz ohne, aber wenn es Einer beherrscht ist es ein unglaublich tolles Verfahren mit Schweissnähten schöner geht's nicht.
Hm, Edelstahl. Mir ist aufgefallen, bei Wiki wird Argon als Schweissgas genannt, auf der Hornbach Seite wird Argon angeboten, aber im Text steht "für Nichteisenmetalle".
Also ich suche was für Eisen/Stahl, und wie beim Elektrodenschweissen auch was für Edelstahl.
Ich muss mich wohl noch intensiver einlesen.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.