die Allradler-Hefte hab´ ich mir jetzt mal besorgt und werde sie studieren ...
Inzwischen habe ich mich etwas mehr mit Elgena befaßt; die größte Flexibilität und Ausnutzung aller "ohnehin" anfallender Energie, also Warmwasser ohne Mehrkosten, hätte ich mit einem Nautic-Therm MEE 30L mit 230V/660W + 12V/200W :
- nutzt Motorwärme während Fahrt - bei Standzeiten mit kaltem Wetter und bedecktem Himmel könnte auch die Motor- heizung genutzt werden; eher ineffizient, aber zur Not / als Fallback möglich - pauschal & oft zu hoch bezahlter Landstrom auf CP/StP kann genutzt werden - überschüssiger Strom aus der PV kann genutzt werden - lt. Elgena soll auch ein Anschluß für Solarkollektoren möglich sein; anstatt der Solar-Kollektoren könnte man hier ja so eine Kupferwendel-auf-Gaskocher Bastelei eingeschleifen ...
Ideal - geringste Betriebskosten - aaaber, ... das reguläre Modell MEE kostet schon 704,-; für das Sondermodell "MMEE" wird wohl noch´n büschen was dazu kommen ... da bin ich inzwischen ganz schön weit weg von meinem einfach-simpel-preiswert Ansatz abgekommen.