Moin,

Du musst den Wagen dort kaufen (Zuschlag bekommen) und entweder auf eigener Achse oder auch auf dem Trailer überführen. Auf eigener Achse muss in der Schweiz ein Exportkennzeichen beim Strassenverkehrsamt erworben werden. Dies kostet ab der zweiten Hälfte des Monats (sprich auch ab dem 26.) weniger. Zusätzlich wird für Dein Trailer natürlich auch eine Vignette benötigt
Am Zollamt muss dann eine Zollanmeldung gemacht werden und der Wagen verzollt werden und auch die MwSt entrichtet werden. Es gibt dort Zollagenten, die erledigen dies für alle die in diesem Bereich keine Ahnung haben, kostet aber natürlich auch wieder
In Deutschland musst Du dann eine Abnahme nach §21 machen, zusätzlich wird eine Ausnahmegenehmigung für die fehlende Leuchtweitenregulierung benötigt
Wenn dies alles erledigt hast, dann kannst Du den Wagen mit der am Zollamt bekommen Unbedenklichkeitsbescheinigung, dem Kaufvertrag der RUAG und mit dem Gutachten nach §21 anmelden. Die eVB Nummer sollte natürlich auch noch dabei sein.

Fazit: es ist schon aufwändig für jemanden der dies nicht oft macht - es gibt auch hier bei Händlern ordentliche Fahrzeuge die zulassungsbereit sind. Lohnt sich eigentloich nicht, denn Hinfahren musst Du auch noch, es ist auch unklar ob Du überhaupt ein Fahrzeug dort bekommst.

Wenn nicht fahrbereit, dann musst Du natürlich die Instandsetzung auch noch durchführen...