Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo FD,

FB steht für Facebook.

Was meinst DU mit den ganzen Zahlen ohne Einheiten dahinter?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo FD,

FB steht für Facebook.

Was meinst DU mit den ganzen Zahlen ohne Einheiten dahinter?

Gruß
Thomas

Achso Facebook kenne ich, aber fasse ich nicht an...

Die Zahlen 8900€ / 13900€; 8975€/11300€ gesprochen also acht neun/ dreizehn neun usw. :-)

LG


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!


Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Original geschrieben von Frechdax400
Kann ich in der Schweiz eigentlich mit einer deutschen roten Nummer fahren?

Nein.


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Wenn ich auf das H Kennzeichen verzichte würde ich auch auf den 500er verzichten, dann wäre mein Gedanke an ein M 111 E 23 ML EVO (197 PS) Motor was müsste denn dann umgebaut werden?


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!


Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Was soll das bringen? Den M111 gabs nie im G- da wirst Du kaum eine Abgasklasse bekommen. Dann lieber M117 und H.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
und auch da scheiden sich die Geister ob es ein zeitgenössicher Umbau ist. Immerhin handelt es sich bei dem 461.217 um einen 461 mit VG080 - dies ist kein 463er ;-)

Zuletzt bearbeitet von GSM; 17/04/2017 13:05.
Joined: Apr 2009
Posts: 312
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Die ersten Puch G wurden schon 1988 geliefert.
Zur Zeit werden die Nachfolgemodelle (Mercedes 300 CDI) in Graz produziert - 3400 Stk.
Vom 230GE sollen über 4100 Stk. geliefert worden sein.
Ich würde mit dem Kauf noch ein wenig zuwarten und auf ein besseres Preis/Leistungsverhältnis setzen.


Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Original geschrieben von G wie Graz
Die ersten Puch G wurden schon 1988 geliefert.
Zur Zeit werden die Nachfolgemodelle (Mercedes 300 CDI) in Graz produziert - 3400 Stk.
Vom 230GE sollen über 4100 Stk. geliefert worden sein.
Ich würde mit dem Kauf noch ein wenig zuwarten und auf ein besseres Preis/Leistungsverhältnis setzen.

Danke für den Hinweis.

Aus logischer Sicht könnte es so sein, aber dh ja nicht das alle alten G's ausgemustert werden. Die Erfahrung bei den Fzgen der Vebeg zeigt, das nur ein Teil dem zivilen Markt zur Verfügung gestellt wird und viele davon einfach in den Osten verkauft werden zu Preisen die man sich logisch kaum oder nicht erklären kann.

Privat kommt eine Komponente dazu, die ein unbegrenztes Warten für sinnlos macht. Meine Frau hat kein Verständnis für nutzlose Autos insbesondere mein Hobby G, den habe ich mit in die Ehe gebracht; also meins und nicht Verhandelbar und wenn ich den Dicken abgebe, dürfte eine neue Anschaffung eines G's mit einer Scheidung enden. Eigentlich sollte mein jetziges Alltagsauto als Übergangslösung dienen so wurde es vereinbart. So wurde mir in einer der Diskussionen kürzlich gesagt das mein G oder das Alltagsauto weg muß da 2 große Diesel keinen Sinn machen und hinsichtlich der blauen Plakette ich eh nur noch mit ihrem neuen größeren Familienauto in die Stadt komme. Denke meine Frau hatte drauf getippt das der G wegkommt. Den G abzugeben macht ja mal aber gar kein Sinn. Also wäre die Option ein Benziner mit geringem Wertverlust und ohne Feinstaubproblem anzuschaffen der auch im Unterhalt als Hobby bei der Frau ankommt, ich halte es für einen guten Kompromiss den ich am besten kurz nach der Geburt unseres 2 Kindes umsetze. ;-) Dann fahre ich G zur Arbeit und wo wir mit der Familie hinfahren, fahren wir Ihren Sprit leer und Sie kann selber fahren weil an meiner Fahrweise eh immer rum genörgelt wird (was mir auch ein völliges Rätsel ist.) Das Alltagsauto kommt auch langsam in einen KM Bereich wo die großen Reparaturen kommen können und der Wertverlust dann so hoch wäre das ich von dem Restwert auch kein neues Auto rechtfertigen kann. Deshalb die Kriterien kaufen, anmelden losfahren und H Kennzeichen zumindest stand Heute in ein paar Jahren in Aussicht. Sollte der Staat seine Meinung zu 30 Jahren und Oldtimer ändern kann ich ja nichts dafür und kann mich an hemmungslosen Umbauten erfreuen.

Somit habe ich zwar keinen Druck aber sinnvoll etwas aktiver zu suchen mit Kaufabsicht ist es schon.

Gruß FD







Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!


Joined: Feb 2014
Posts: 435
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2014
Posts: 435
Mal hypothetisch: ich kaufe ein G in der Schweiz, bringe ihn nach Cz baue ein M 111 E 23 ML EVO ein und lasse den Wagen in Cz zu. und in einem halben Jahr hole ich nach Deutschland, dann müsste ich doch auch ne Zulassung bekommen?

Gruß FD


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!


Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Moin,

was alle am M111 E23 ML EVO so toll finden: es bleibt es 4 Zylinder und wenn ich hier was umbauen würden: einen Mercedes Motor M117

M117 299 PS und 455 NM, die Leistung ist je nach Abgasführung aber auch ohne Modifikationen bis 320 PS möglich - inkl. TÜV

Alles andere lohnt nicht, der M111 ist nicht für solch "schwere" Fahrzeuge ausgelegt, deshalb kam er auch nicht im W463

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,021 Hertha`s Pinte
7,929,113 Pier 18
3,739,675 Auf`m Keller
3,661,920 Musik-Empfehlungen
2,703,836 Neue Kfz-Steuer
2,645,820 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5