Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
WoMoG #650299 20/04/2017 05:54
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
Moin,

also 235/85/R16 sind kein Problem auf den 5.5Jx16 ET63 - und es wird kein Bodylift oder ähnliches benötigt. Aber es macht Sinn: es ergibt sich so die Möglichkeit, zwischen Tank und Rahmen auch den Wagen mal zu reinigen. Ich tippe bei dem obigen Wagen auf 20mm Bodylift und auf die Federung des Schlechtwegepakets.


Einfach G.
::::: Werbung ::::: DC
WoMoG #650305 20/04/2017 07:41
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Warum sollte da nen Bodylift verbaut sein?

an meinem 240GD habe ich 255/85 R16 ohne Hoeherlegung gefahren.

[Linked Image von up.picr.de]




Vorderachse Federn BRAUN und auf der Hinterachse Federn Federn GELB. Das wars.... Wer ins Federndiagramm schaut sieht, dass das fast die niedrigsten Federn sind, weniger hat nur noch Cabrio bzw 230G(E) (meines Wissens nach...) .
Stabi entkoppelbar... 235/85 R16 schleifen nirgends, die 255er habe ich auch in der derbsten Verschranekung gehabt und an meinem G hats nicht geschliffen.
235/85 R16 lassen sich ohne Aenderungen aufm G fahren, braucht auch keinen Bodylift. habe die Umruestung aufm 300GD hinter mir da gab es NIE Probleme mit. der 240er kam direkt mit 235/85 R16 daher ohne irgendwelche Umbauten. 7.50 R16 sind im Durchmesse rnix anderes als 235/85 r16, nur minimal schmaler... das geht doch auch problemlos.


Habs gefunden: mein 300GD mit 35mm Bopdylift auf Federn WEISS rundum. mit 235/85 R16 Cooper Discoverer M&S. Heckstossstange hochgesetzt.


[Linked Image von up.picr.de]



Zuletzt bearbeitet von Gorli; 20/04/2017 07:51.
Gorli #650306 20/04/2017 07:56
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
hi in die Runde, für 235er und die 5,5 R16 muss garnichts geändert werden. Das gab es so auch orig. von MB als Sonderausstattung, steht hier in meinem alten Prospekt. Wenn der Wagen Verbreiterungen hat sehen die 235er sehr schmal aus. Das sollte man bei Erwerb eines Fhzg. beachten denn Rückbau geht nicht wegen den Radhausausschnitten. Ich fand bei mir die 235er mit nem 280er Motor auch etwas überfordert.
G-ruß Meister

WoMoG #650309 20/04/2017 09:20
Joined: Apr 2017
Posts: 104
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104
Habe jetzt allerdings auch häufiger Gs gefunden, die Verbreiterungen hatten, ohne dass die Radhäuser ausgeschnitten waren, d.h. die Umbördelung war noch da, und die Verbreiterung nur angeschraubt. Man muss dann nur die entstandenen Löcher (meist 5 bis 8 pro Radhaus) schließen und spot-lackieren.
Mein Plan ist auch, die 235/85 ohne Verbreiterung zu fahren, finde ich persönlich am schönsten. Gibt es eigentlich irgendwo ein Gutachten, mit dem man die 235/85 unproblematisch auf den 5.5x16 am normalen W460 (kein Wolf) eingetragen kriegt? Habe gesucht, aber bisher nix gefunden.

Was ist denn unter den Mercedes-Farbcodes das beste Federpaket vorne/hinten, wenn es darum geht, eine G Langversion so hoch wie möglich zu setzen, ohne dass es bei der Nutzung auf Straße und im leichten Gelände nur noch herumhoppelt und Probleme macht? Vorne gelborange, hinten weiß?
Sind die Farbcodes eigentlich ursprünglich so gedacht, dass man vorne und hinten die gleiche Farbe verwendet? Weil man das fast nie liest, dass es jemand tatsächlich so täte.

otto1: wegen dem Stoßfänger auf dem dunkelgrauen G: ist es nicht so, dass man den hinteren Stoßfänger nach einem Bodylift relativ leicht hochsetzen kann?

Zuletzt bearbeitet von dwbln; 20/04/2017 09:22.
WoMoG #650311 20/04/2017 09:43
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Ja, die hinteren Stossfaenger haben mehrere Loecher in den Haltern ebenso wie die Halter am Rahmen. Das passt von den Abstaenden so, dass man 30-40mm Bodylift recht einfach angleichen kann.


Was das Gutachten betrifft, es gibt da ein altes Fuldagutachten in dem das mit 235/85 R16 vermerkt ist.

Gutachten gefunden:


http://www.nabholz.de/fileadmin/user_upload/Downloads/teilegut_100_101.pdf


Unter W460: 235/85 r16 auf R1,R2,R6 fahrbar. R1 ist die 5,5x16 H2 Stahlfelge.

Ausdrucken und mitnehmen zum TUEV. Mit dem Gutachten habe ih damals die 235er auf 5,5er aufm 300GD eintragen lassen. Bleibt nur zu hoffen der TUEV akzeptiert das noch wegen eventueller neuer Regelungen...




Federpakete... Das ist leidert ein zweischneidiges Thema... Solange Du ins Mercedesregal greifst wirst Du nur nen Kompromiss finden, angepasst auf Deine Wuensche heisst speziell wickeln lassen. ich hab aufm 300GD Cabrio weiss rundum gefahren, also das Shclechtwegepaket zusammen mit Koni HT Raid. Unbeladen... koennte man das am besten als "sportlich" bezeichnen. ab 500kg Zuladung aufwaerts faengt die Hinterachse dann tatsaechlich zu arbeiten an wies eigentlich vorgesehen ist. Habe spaeter dann auf Gelb-Orange umgruestet da die hinteren weissen Federn auch gebrochen sind, dass bei vorwiegend Leerfahrt........

Beim 240GD ExMil lang habe ich wohlweislich auf die maximal vertraegliche Hoeherlegung verzichtet und mehr auf Komfort gesetzt, was wie gesagt BRAUN vorne und GELB hinten ist. Siehe Bild etwas vorher...

Federdiagramm VA: http://www.rubicon-trail.com/G-Class/img/Vorderfedern.gif
Federdiagramm HA: http://www.hanshehl.de/bilder/autos/g240/alb/feder/hinterfedern1.jpg



Aus meiner Erfahrung mit den Federn rate ich an, wenn noch Restkomfort bleiben soll, nicht ueber Gelb-Orange zu gehen... Kann eventuell auch noch ein wenig bei den Stossdaempfern ausmachen... Am besten ist wohl mal rumfragen wer ne bestimtme Federnkombination in Deiner Naehe faehrt bzw auf nem Treffen ist. Das Popometer ist wohl am besten geeignet da ne Entscheidung zu treffen wenn man nicht willig ist ein paar Euros in den Wind zu schiessen wenn man nicht zufrieden ist mit dem Experiment...


Hier nen Video von meinem 300GD in Norwegen, mit den Gelb-Orangen rundum. da sieht man wie sich das "bewegt".

https://www.youtube.com/watch?v=p1xDSVn7VCQ


Vielleicht reichts Dir ja schon fuer nen ersten Eindruck. Ich war mit dem tieferen weicheren Fahrwerk des 240GD im Gelaende jedenfalls zufriedener. Mit dem aushaengbaren Frontstabi (HA hat ja keinen) war extreme Verschraenkung moeglich (fuer nen G...) Zusammen mit den 255/85R16 fuer mich das bessere Gelaendefahrzeug im Verhaeltniss zum hochgelegten 300er mit 285/75 R16....


und hier der 240GD noch mit 235/85 R16...

https://www.youtube.com/watch?v=HUQ3YUIXSkI

Fahrwerk viel aktiver im Vergleich zum 300GD... BEIDE! mit geloestem Frontstabilisator!


Da es auch um Bodylift geht koennte man hier einfahc sagen: Der Unterschied zwischen 235/85 r16 und 255/85 r16 sind im Radius 2 cm etwa. Wenn man den noetigen Platz benoetigt ohne andere zu harte Federn verbauen zu wollen, schraubt man nen 25mm Bodylift dazwischen und zieht die 255/85 R16 drauf, hat dann nen sehr aktives Fahrwerk auf relativ hohen schmalen Reifen.
ich werde jedenfalls nicht mehr den Fehler machen auf Teufel komm raus die Karre hochzulegen, man kann sagen: Weniger ist mehr. Um ganz offen und ehrlich zu sein war es damals schon nen Fehler, die weissen Federn in den 300GD zu bauen. Das Fahrverhalten im Gelaende HAT sich verschlechtert im Vergleich zu den GRUEN auf der HA und den Braun auf der VA. Deswegen meine Entscheidung den 240GD auf "Serienfedern" fahren zu lassen.

Zuletzt bearbeitet von Gorli; 20/04/2017 10:09.
WoMoG #650312 20/04/2017 10:28
Joined: Apr 2017
Posts: 104
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104
Danke für die ausführliche Beschreibung, bei dir ist natürlich das Gelände sehr stark im Fokus, bei mir wird der G eher für Fernreisen und Expeditionen dienen, und hier und da auch mal für eine Stadtfahrt.

Also sind die Federfarben ursprünglich so gedacht, dass wenn man vorne und hinten die gleiche hat, der Wagen in diesem Fall dann horizontal gerade steht? Oder verstehe ich das falsch?

dwbln #650313 20/04/2017 10:39
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo,

Original geschrieben von dwbln
Habe jetzt allerdings auch häufiger Gs gefunden, die Verbreiterungen hatten, ohne dass die Radhäuser ausgeschnitten waren, d.h. die Umbördelung war noch da, und die Verbreiterung nur angeschraubt. Man muss dann nur die entstandenen Löcher (meist 5 bis 8 pro Radhaus) schließen und spot-lackieren.
das habe ich auch schon mal gesehen, macht aber eigentlich keinen Sinn, da breite Reifen (für die die Verbreiterungen ja da sind) beim einfedern das Blech berühren würden.

Zitat
Was ist denn unter den Mercedes-Farbcodes das beste Federpaket vorne/hinten, wenn es darum geht, eine G Langversion so hoch wie möglich zu setzen, ohne dass es bei der Nutzung auf Straße und im leichten Gelände nur noch herumhoppelt und Probleme macht? Vorne gelborange, hinten weiß?
Mein langer 300GD kam ab Werk mit vorne rot und hinten gelborange. Leer gut fahrbar, beladen bescheiden (400Kg) bis unfahrbar (800Kg).

Ich habe dann, auch weil eine Feder gebrochen war, hinten umgerüstet auf weiss und bin SEHR zufrieden mit dieser Kombination. Unbeladen (OK, ca. 100Kg habe ich immer dabei) nicht nennenswert härter als gelborange, Beladen um WELTEN besser. Ich kann für den langen G weiss hinten nur empfehlen, und die Meisten, die sie haben, stimmen mir da zu.

Zitat
Sind die Farbcodes eigentlich ursprünglich so gedacht, dass man vorne und hinten die gleiche Farbe verwendet? Weil man das fast nie liest, dass es jemand tatsächlich so täte.
Nein, die Farben sind nur zur schnelleren Unterscheidung der Federn.
Wie auch bei Motor- und Getriebelagern etc.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
dwbln #650314 20/04/2017 10:40
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Original geschrieben von dwbln
Also sind die Federfarben ursprünglich so gedacht, dass wenn man vorne und hinten die gleiche hat, der Wagen in diesem Fall dann horizontal gerade steht?
Nein
Zitat
Oder verstehe ich das falsch?
Ja

wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #650315 20/04/2017 10:48
Joined: Apr 2017
Posts: 104
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104
Verbreiterung ohne Ausschnitt kann möglicherweise Sinn machen, wenn man z.b. keine größeren Reifen draufmacht, sondern eher kleine und breite, damit der Dreck nicht hochfliegt. Ich bin froh dass es so ist, sonst könnte man ja nicht rückbauen.

DaPo: gibt es von deinem langen 300GD ein Foto, wo man ihn mit vorne rot hinten weiß sieht?

Zuletzt bearbeitet von dwbln; 20/04/2017 10:50.
dwbln #650319 20/04/2017 11:03
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Original geschrieben von dwbln
DaPo: gibt es von deinem langen 300GD ein Foto, wo man ihn mit vorne rot hinten weiß sieht?
ja, aber mit Anhänger

[Linked Image von daniel-portmann.de]
Da sind jetzt rund 150Kg Stützlast drauf und ca. 250Kg im Kofferraum.

Ohne Anhänger steht er aber hinten auch nicht viel höher.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 5 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
crusty78
crusty78
Osthofen (Rheinhessen)
Posts: 47
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,759,435 Hertha`s Pinte
7,444,842 Pier 18
3,515,658 Auf`m Keller
3,366,022 Musik-Empfehlungen
2,530,060 Neue Kfz-Steuer
2,349,788 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (WoMoG), 506 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,958
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5