Hi,
So wie Ihr das beschreibt, läuft der Motor nur mit dem Sprit des Kaltstartventils.
Gehen wir mal davon aus, dass Zündung, Krftstoffdruck und Thermozeitschalter ok sind
Folgendes ist zu tun:
Die Einspritzdüsen ausbauen und wieder an die leicht zurechtgebogenen Leitungen anschließen.
Lappen oder Schnapsgläser unter die Düsen.
Dann das Kraftstoffpumpenrelais ziehen und die beiden Pins der Pumpe kurzschließen. Jetzt läuft die Pumpe permanent.
Jetzt kann man mit leichtem Drücken der Stauklappe die Düsen steuern.
Entweder bleiben die Düsen trocken, oder es zeigt sich ein wildes, unregelmäßiges Gepisse.


Den Mengenteiler kann man zerlegen (wie Hans Hehl) oder im Tausch kaufen.
Und neue Düsen würde ich der Diva sowieso gönnen.

Bleiben dann noch der Warmlaufregler und Zusatzluftschieber als Wackelkandidaten fürs Feintuning.

Viel Erfolg.

LG
Fezzy